Verkehrsunfall in Göhren – Helfer und Zeugen gesucht

Zeugen gesuchtGöhren/Bergen (Vorpommern-Rügen): Am 05.06.2017 gegen 20:10 Uhr wurde den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen über das Krankenhaus in Bergen ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person bekannt.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 59-jährige Radfahrerin aus Niedersachsen auf der Alten Kirchstraße in Göhren stadtauswärts in Richtung Försterei. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die Fahrradfahrerin kurz hinter der Schmiedestraße und verletzte sich dabei lebensbedrohlich. Die 59-Jährige wurde durch Ersthelfer versorgt und in der Folge ins Krankenhaus gefahren.

Die Umstände des Verkehrsunfalls sowie der Unfallhergang sind bislang unklar. Aus diesem Grund bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Insbesondere die Helfer an der Unfallstelle werden gebeten, sich bei der Polizei in Sassnitz (038392 / 3070) oder Bergen (03838 /
8100) zu melden.

VW Touran in Stralsund entwendet

VW Touran in Stralund entwendetStralsund. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen entwendeten bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 04.06.2017, ca. 20:00 Uhr zum 05.06.2017, etwa 9:00 Uhr einen rot/orangenen Pkw VW Touran mit HST-Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde am Abend für den Besuch des Hafenfestes auf dem Parkplatz am Fischmarkt in der Wasserstraße in Stralsund abgestellt. Als die Besitzerin den Parkplatz des VW am nächsten Tag aufsuchte, befand sich dieser nicht mehr dort. Der Wert des Fahrzeugs wird derzeit auf ca. 8.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen wegen Diebstahls um Hinweise von Zeugen. Wer sich auffällig verhaltende Personen im Bereich des Parkplatzes gesehen oder den Diebstahl beobachtet hat, wird gebeten, die Informationen an die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 weiterzugeben.

Verkehrsunfall – Radfahrer stürzt mit über drei Promille

Stralsund. Am 01.06.2017 gegen 19:30 Uhr soll sich auf dem Radweg neben der L 213 in Richtung Prohn ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrradfahrern ereignet haben. Ein 50-jähriger Radfahrer aus Prohn befuhr den Radweg aus Stralsund kommend in Richtung Prohn. Als ihn ein von hinten heranfahrender zweiter Radfahrer überholte, soll der 50-Jährige vom Rad gestoßen worden sein. In der Folge stürzte der Prohner in einen Graben und verletzte sich dabei leicht. Der überholende Radfahrer setzte seine Fahrt fort. Hinweisgeber fanden den verletzten Mann und verständigten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund. Diese stellten im Gespräch Atemalkoholgeruch fest und führten einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von über drei Promille. Der Radfahrer wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren. Es erfolgte die ärztliche Versorgung und eine Blutprobenentnahme. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang sowie zum Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Diebstahl in Stralsund – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Stralsund. Am 29.05.2017, gegen 14:40 Uhr, kam es in einem Geschäft beim Alten Markt in Stralsund zu einem Diebstahl einer Registrierkasse. Der Gesamtschaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Ein bislang unbekannter Täter betrat während der üblichen Öffnungszeit offenbar unbemerkt das Kosmetikgeschäft am Alten Markt und entwendete kurzerhand die Ladenkasse samt Inhalt – eingewickelt in einem Handtuch. Eine Zeugin hatte vom Alten Markt aus beobachtet, dass eine männliche Person mit einem größeren Gegenstand in Richtung Külpstraße lief. Sie konnte einige Angaben zum mutmaßlichen Täter machen.

Der unbekannte Mann wird als etwa 1,75 m groß und ca. 30 Jahre alt, mit einer schmalen Figur, kurzen dunkelblonden Haaren und einer blauen Jeansjacke beschrieben.

Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Unterstützung der Stralsunder Bevölkerung. Wer hat eine auffällige Person mit einem großen eingewickelten Gegenstand auf dem Alten Markt nahe des Kosmetikshops oder in der Umgebung gesehen und kann Angaben zu dieser machen? Hinweise werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 aufgenommen.

Einbruch in Putbus – Bargeld entwendet

Putbus. Am 31.05.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in ein Café in Putbus erstattet. Im Zeitraum vom 30.05.2017, etwa 21:30 Uhr zum 31.05.2017, ca. 6:00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Café in der Bahnhofstraße. Aus diesem wurde nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld entwendet. Der Sach- und Stehlschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Bahnhofstraße beobachtet hat, gibt diese bitte an das Hauptrevier in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 weiter.

14-Jährige aus Barth vermisst

Barth. Seit dem 29.05.2017 wird Pauline J. aus Barth vermisst. Sie ist 14 Jahre alt und hat sich aus ihrem persönlichen Umfeld begeben. Auch erschien sie seit gestern nicht mehr in der Schule und ist weder erreichbar noch hat sie sich gemeldet. Die bisherigen polizeilichen Maßnahmen führten nicht zum Auffinden der 14-Jährigen. Sie ist derzeit unbekannten Aufenthalts.

Pauline kann wie folgt beschrieben werden:

  • Größe: ca. 1,70 m;
  • Figur: schlank;
  • Aussehen: blondes langes Haar (offen oder zum Zopf gebunden), Fingernägel dunkelrot lackiert, trägt ein schwarzes Armband;
  • Bekleidung: schwarze Hose und T-Shirt (eher Bluse), weiße Strickjacke, graue Ballerina Schuhe.

Die Polizei bittet im Rahmen der Vermisstensuche um Hinweise und Hilfe aus der Bevölkerung. Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Pauline J, machen? Auch Pauline selbst wird gebeten, sich bei der Polizei oder den Angehörigen zu melden. Hinweise und Angaben werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 und in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Polizei bittet um Zeugenhinweise zu Raub in Stralsund

Stralsund. Am 29.05.2017, gegen 12:10 Uhr, kam es in einer Filiale eines Geldinstituts im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund zu einem Raub, der später bei der Polizei zur Anzeige gebracht wurde. Personen wurden nicht verletzt.

Eine 81-jährige Frau aus Stralsund begab sich ca. 12:10 Uhr in den Vorraum der Filiale, um am Geldautomaten Bargeld abzuholen. Als sie die EC-Karte bereits eingesteckt hatte und das Bargeld in der Hand hielt, um es ebenfalls zu verstauen, riss ihr eine bislang unbekannte männliche Person von hinten das Geld in Höhe von 500 Euro aus der Hand. Der Täter flüchtete sogleich aus dem Vorraum und fuhr mit einem Fahrrad weiter in Richtung Ampelkreuzung Carl-Heydemann-Ring/Alte Richtenberger Straße.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mit der folgenden Täterbeschreibung um Zeugenhinweise. Die unbekannte Person wird als junger, schlanker Mann mit einer Größe von etwa 1,75 m beschrieben. Er trug ein dunkles Basecap, eine graue Sweatjacke, eine lange dunkle Hose, dunkle Schuhe und hatte einen hellen/beigen Rucksack auf dem Rücken.

Wer kann Angaben zu der beschriebenen Person machen? Zeugen, die den Täter auf dem Rad gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 melden.

Hinweise der Polizei: Zählen Sie niemals für andere erkennbar Bargeld in der Öffentlichkeit nach. Nutzen Sie die Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Bei Auszahlung von Geldbeträgen sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Außenstehende keine Kenntnis über die Höhe des Betrages erlangen. Lassen Sie sich größere Summen gegebenenfalls in separaten Räumen des jeweiligen Kreditinstitutes auszahlen. Straßenräuber wollen unerkannt bleiben. Beobachten Sie deshalb Ihre Umgebung und verdächtige Personen aufmerksam. Suchen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Nähe anderer Personen(-gruppen). Oftmals lassen Täter von ihrem Vorhaben ab, wenn sie sich beobachtet fühlen bzw. sich die Situation geändert hat und das „Opfer“ nicht mehr alleine ist. Sollten Sie Opfer einer Raubstraftat werden, versuchen Sie Ruhe zu bewahren. Prägen Sie sich nach Möglichkeit die Täterbeschreibung und den Handlungsablauf genau ein. Bitten Sie Passanten und andere Beobachter der Straftat, sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen; notieren Sie sich deren Personalien und informieren Sie nach der Tat unverzüglich die Polizei.

Kellerbrand in Bergener Hotel

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 29.05.2017 gegen 11:40 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen über einen möglichen Kellerbrand in der Arndtstraße in Bergen informiert. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen geriet im Keller des Gesellschaftshauses, welches als Restaurant und Hotel genutzt wird, ein Elektrogerät in Brand. In der Folge qualmte es stark aus dem Kellerraum, in dem mehrere elektronische Geräte standen und durch das Feuer beschädigt wurden. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in Gefahr. Die Kameraden der Feuerwehr aus Bergen befanden sich im Einsatz.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund führten die Ermittlungen zur Brandursache durch. Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte ein technischer Defekt Ursache für den Brandausbruch sein. Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.