Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

Foto: PI Stralsund

In der Nacht vom 26.02.2016 zum 27.02.2016 entwendete ein bislang unbekannter Täter einen weißen Pkw Audi A5, der im Louis-Fürnberg-Weg in Stralsund abgestellt war. Da sich im Pkw u.a. persönliche Gegenstände und Bargeld befunden haben, wurde der Schaden auf über 40.000 Euro geschätzt. Der Audi mit dem amtlichen Kennzeichen VR – VV 911 wies eine Beschädigung im Heckbereich auf. Bereits einen Tag später (28.02.2016) ist dieses Fahrzeug mit einem unbekannten Fahrer auf der B 96 aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung „geblitzt“ worden.

Im Rahmen weiterer Ermittlungen veröffentlicht die Kriminalpolizei in Stralsund ein Lichtbild mit einer männlichen Person, die auf dem Beweisfoto der Geschwindigkeitsmessanlage zu sehen ist. Wer kennt diesen Mann? Wer Angaben zur Identität des Unbekannten machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 03831/28900 an das Polizeihauptrevier in Stralsund.

Nachmeldung: Brand in einem Mehrfamilienhaus in Stralsund

Stralsund. Am Abend des 21.09.2017 um 21:19 Uhr wurde die Polizei über zwei Brände in einem Stralsunder Mehrfamilienhaus in der Lindenallee informiert. In den Kellerbereichen zweier Hausaufgänge brannte es nahezu zeitgleich. Alle anwesenden Bewohner der beiden Aufgänge mussten das fünfstöckige Wohnhaus verlassen. Unter diesen wurden elf leicht verletzte Personen, darunter fünf Kinder, ausgemacht und wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt.

Im Einsatz befanden sich mehrere Funkstreifenwagen des Polizeihauptreviers Stralsund und die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund, die durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund sowie durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Stralsund unterstützt wurden. Die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr Stralsund waren je mit einem Löschzug vor Ort.
Verletzte Personen sind durch fünf Rettungswagen und drei Notarztwagen versorgt bzw. in die Krankenhäuser in Stralsund, Bergen und Ribnitz-Damgarten gefahren worden.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen brannten im Kellerbereich des Hausaufganges 2 drei Kinderwagen sowie zwei Fahrräder. Zudem wurden die Versorgungskabel der Energieversorger und die Ummantelung der Hauptstromversorgung beschädigt. Im Keller des Hausaufganges Nummer 10 brannte die Holzverblendung vor der Hauptstromleitung. Die Ermittlungen zur Brandursache durch die Kriminalpolizei Stralsund und einem Brandursachenermittler dauern zurzeit noch an. Es besteht der Verdacht der besonders schweren Brandstiftung. Es wird in alle Richtungen ermittelt.

Zeugen, die Hinwiese zur Entstehung/Aufklärung des Brandes geben können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund (03831/28900) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Fahrzeugscheiben eingeschlagen und Bargeld entwendet – Polizei sucht Zeugen

Stralsund. Am Morgen des 21.09.2017 registrierte die Polizei in Stralsund mehrere Beschädigungen an Fahrzeugen im Bereich des Stadtteils Tribseer. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen schlugen der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 jeweils mehrere Scheiben an insgesamt fünf Pkw ein.

In der Feldstraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes standen ein Pkw Volvo sowie ein Chevrolet, bei denen je zwei Fahrzeugscheiben eingeschlagen wurden. Zudem öffneten und durchwühlten der/die Täter die Handschuhfächer. Aus dem Volvo ist Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 2.500 Euro geschätzt. Unweit dieses Tatortes wurden weitere beschädigte Fahrzeuge festgestellt und bei den Beamten angezeigt. An der Kupfermühle parkende Pkw (Mercedes, Opel, VW) sind ebenfalls von bislang Unbekannten angegriffen worden. Auch hier wurden mehrere Glasscheiben durchschlagen. Ein Stehlschaden ist in diesem Fall noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Die Kriminalpolizei war im Einsatz und hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen dieser wird auch geprüft, ob es einen möglichen Zusammenhang zu den beschädigten Fahrzeugen gibt und ob ein versuchter Einbruch in das Gebäude der Kegelbahn ebenfalls in diesen Zusammenhang gebracht werden muss. Hier haben unbekannte Täter mit Steinen die Eingangstür beschädigt.

Zeugen, die in dem genannten Bereich sich auffällig verhaltene Personen beobachtet haben, wenden sich bitte an die Beamten im Polizeihauptrevier (03831/28900) oder an jede andere Polizeidienststelle.

Einbruch in Middelhagen auf der Insel Rügen

Einbruch Diebstahl

Middelhagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch (20.09.2017) kam es in der Dorfstraße in Middelhagen zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Beamten des Polizeireviers Sassnitz nahmen die Anzeige auf. Zwischen 19:30 Uhr (19.09.2017) und 07:30 Uhr am 20.09.2017 verschafften sich bisher unbekannte Täter offenbar gewaltsam Zutritt zu einer Bootswerft in der Dorfstraße und entwendeten unter anderem Bohrmaschinen sowie eine Kamera. Weiterhin wurden die Räumlichkeiten und Büroschränke geöffnet und durchsucht. Der Gesamtschaden wird gegenwärtig auf 1.500 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet um Zeugenhinweise. Wer im vorgenannten Zeitraum Auffälliges beobachtet hat und Angaben zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 038392/3070 an das Polizeirevier in Sassnitz.

Diebstahl aus einem Kleintransporter in Trinwillershagen

Trinwillershagen (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 21.09.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten zu einem Einsatz nach Trinwillershagen gerufen. Gegen 0:55 Uhr bemerkte der Eigentümer eines Transporters der Marke Mercedes, dass sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter an bzw. in seinem Fahrzeug, welches geparkt im Schwarzen Weg war, zu schaffen machten. Der oder die Täter drangen offenbar gewaltsam ins Fahrzeuginnere und entwendeten eine Handkreissäge sowie weiteres Werkzeug im Wert von etwa 3.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Möglicherweise waren der/die Täter mit einem Fahrzeug älteren Baujahres am Tatort. Wer Angaben zu Personen oder Fahrzeugen machen kann, die sich dort auffällig verhalten/bewegt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.

Verkehrsunfall auf der B105

Foto: PI Stralsund

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 20.09.2017 gegen 11:10 Uhr ereignete sich auf der B 105 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Der 38-jährige Fahrer eines Pkw VW Transporters befuhr die B 105 aus Richtung Rostock kommend in Richtung Stralsund. Zwischen den Anschlussstellen Ribnitz West und Süd überholte der Fahrzeugführer aus der Gemeinde Blankenhagen einen vorausfahrenden Pkw – ohne offenbar den Gegenverkehr zu beachten. Der entgegenkommende 61-jährige Fahrer eines Pkw Golf konnten einen Zusammenstoß nicht verhindern und kollidierte mit dem 38-Jährigen. Dabei wurde der 61-Jährige aus Ribnitz-Damgarten leicht verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der Transporter-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn musste zur Bergung beider Fahrzeuge für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden. Danach konnte der Verkehr jeweils vorbeigeleitet werden.

Fahrraddieb auf frischer Tat in Stralsund gestellt – Polizei findet Drogen

Stralsund. Ein 25-Jähriger Stralsunder konnte am gestrigen Nachmittag aufgrund eines Zeugenhinweises daran gehindert werden, ein Fahrrad in der Stralsunder Altstadt zu entwenden. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die eingesetzten Beamten des Polizeihauptrevieres Stralsund zudem Betäubungsmittel. Gegen 13:20 Uhr informierte eine Zeugin die Polizei darüber, dass sie einen möglichen Dieb festhält, der ein Fahrrad im Bereich „Am Katharinenberg“ in Stralsund entwenden wollte. Desweiteren soll er einen Rucksack dabei haben, der ebenfalls gestohlen sein soll.

Die eingesetzten Beamten stellten bei der Überprüfung des Sachverhaltes fest, dass der Rucksack noch das Original-Typenschild mit Preis aufwies und das Innere mit Plastik ausgestopft war. Ein Eigentümer konnte schnell ausfindig gemacht und die gestohlene Ware zurückgegeben werden. Das Fahrrad, auf das es der 25-Jährige abgesehen hatte, wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt und der Eigentümer verständigt.

Die bei dem Stralsunder in einem Plastiktütchen aufgefundenen Drogen wurden durch die Beamten beschlagnahmt. Der 25-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Verkehrsunfall – Fahrzeugführer offenbar unter dem Einfluss von Medikamenten

Bergen auf Rügen (Vorpommern-Rügen) – Am Dienstagvormittag konnte aufgrund eines Zeugenhinweises ein 35-jähriger Fahrzeugführer in Bergen auf Rügen gestellt werden, der offenbar unter dem Einfluss von Medikamenten stand und mehrere verkehrsgefährdende Situationen verursacht haben soll.

Ein Urlauber aus Dänemark verständigte die Polizei, als er kurz vor 11 Uhr hinter dem 35-Jährigen auf der Bundesstraße 96 aus Richtung Sassnitz/Mukran kommend, in Richtung Bergen fuhr. Der vor ihm fahrende Pkw Citroen fiel durch eine verkehrsgefährdende Fahrweise und sogenannten Schlangenlinien auf. So soll es auf Höhe der Ortschaft Lietzow unter anderem zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw gekommen sein, bei dem die Außenspiegel beschädigt wurden. Weiterfahrend in die Ortslage Bergen auf Rügen kam es an der Kreuzung Ringstraße/Bahnhofstraße zu einem weiteren Verkehrsunfall, da der Citroen-Fahrer auf einen vor ihm wartenden Pkw auffuhr und dadurch leichten Sachschaden verursachte.

Durch die Zeugen vor Ort wurde dem 35-Jährigen der Fahrzeugschlüssel abgenommen und die Weiterfahrt somit unterbunden, bis er an die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptrevieres Bergen übergeben werden konnte.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme ergab sich für die Beamten der Anfangsverdacht, dass der 35-jährige Mann unter dem Einfluss von Medikamenten steht. In der weiteren Folge wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt.

Der Führerschein des 35-Jährigen wurde beschlagnahmt und die Führerscheinstelle verständigt. Des Weiteren wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und dem aus Lietzow stammenden Mann die Weiterfahrt untersagt. Bislang beläuft sich der entstandene Sachschaden auf zirka 100 Euro. Die Ermittlungen zum gesamten Tatgeschehen dauern an. Zeugen oder mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 – Pkw fährt in einen Carport

Blutprobe Alkohol Straßenverkehr

Neuendorf (Vorpommern-Rügen).  Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Dienstagabend in Neuendorf (Gemeinde Süderholz), als ein 19-Jähriger offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in einen Carport fuhr und dabei schwer verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 19-Jährige mit seinem Pkw VW gegen 23:40 Uhr die Kreisstraße 20 in der Ortschaft Neuendorf, als er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der weiteren Folge fuhr er auf ein angrenzendes Grundstück und stieß gegen einen Carport. Der 19-Jährige zog sich durch den Aufprall unter anderem Verletzungen an der Hüfte zu und musste ärztlich versorgt werden.

Für die eingesetzten Beamten des Polizeirevieres Grimmen ergab sich während der Verkehrsunfallaufnahme der Anfangsverdacht, dass der 19-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Daraufhin wurde bei dem VW-Fahrer eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und dem 19-Jährigem die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Der entstandene Sachschaden am Pkw sowie am Carport wird derzeit auf zirka 6.000 Euro geschätzt.

Werkzeug in Horst/Sundhagen entwendet

Sundhagen (Vorpommern-Rügen). Die Polizei in Grimmen nahm in den heutigen Morgenstunden eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in der Dorfstraße in Horst auf. In der Zeit vom 18.09.2017 etwa 19:00 Uhr zum 19.09.2017 etwa 6:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firma und entwendeten mehrere Werkzeuge (unter anderem einen Bohrhammer, eine Kettensäge sowie ein Hochdruckreiniger). Der Schaden wird auf mehr als 3.000 Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei kamen zum Einsatz und nahmen die Ermittlungen auf. Zeugen, die Angaben zu ungewöhnlichen Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen können, informieren bitte das Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570.