Zeugen und Unfallbeteiligter gesucht

Stralsund. Am 10. Juli 2013 ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf dem Parkplatz des Lindencenters in der Lindenallee in Stralsund. Ein roter Pkw mit schwarzer Motorhaube fuhr dort gegen eine Straßenlaterne, wodurch diese beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich die Person, welche das Fahrzeug führte, unerlaubt vom Unfallort.

Personen, welche sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug oder zum/zur Fahrzeugführer/in geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 zu melden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 17.07.2013 ereignete sich gegen 9:30 Uhr an der Kreuzung Johannes-R.-Becher-Straße/ Dr.-Kurt-Fischer-Straße in Grimmen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 22-Jähriger aus Grimmen befuhr mit seinem Opel die Johannes-R.-Becher-Straße aus Richtung Heinrich-Heine-Straße kommend in Richtung Bahnhof. Ein 51-Jähriger Altentreptower befuhr mit einem Transporter die Dr.-Kurt-Fischer-Straße aus Richtung Straße der Solidarität kommend in Richtung Bahnübergang Zweendamm. An der Kreuzung Johannes-R.-Becher-Straße/ Dr.-Kurt-Fischer-Straße kam es zur Kollision zwischen dem Transporter und dem Opel. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 11.000 Euro.

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 17.07.2013 ereignete sich gegen 7:40 Uhr auf der B 196 zwischen Bergen und Karow ein Verkehrsunfall, an welchem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 41-Jähriger aus der Gemeinde Bülow befuhr mit einem Sattelschlepper die B 196 aus Bergen kommend in Richtung Karow. Hinter ihm fuhr ein Volvo-Fahrer (19) aus Bergen. Um einen entgegenkommenden LKW vorbeifahren zu lassen, hielt der 41-Jährige mit dem Sattelschlepper an. Der Volvo-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und stieß, etwas seitlich nach links versetzt, gegen den Sattelschlepper. Der entgegenkommende LKW-Fahrer (40)aus Gingst fuhr in weiterer Folge nach rechts und kollidierte dabei mit der Leitplanke und dem Außenspiegel des Volvos. Der entstandene Sachschaden wird auf 9.000 Euro geschätzt.

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall leichtverletzt

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 16. Juli 2013 ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 zwischen Zingst und Wieck bei welchem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Motorradfahrer (53) befuhr die L 21 aus Richtung Zingst in Richtung Wieck. Ein Skoda-Fahrer (82) wollte in Prerow aus dem Wiecker Weg auf die L 21 abbiegen. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Motorradfahrer stark. In weiterer Folge konnte ein Zusammenstoß zwar verhindert werden, jedoch stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich leicht. Der am Motorrad entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Wildunfälle in Nordvorpommern

Stralsund/Ribnitz-Damgarten. (Vorpommern-Rügen). Am 14. Juni 2013 ereignete sich gegen 22:30 Uhr auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten ein Wildunfall. Ein 51-Jähriger aus Sachsen-Anhalt befuhr die B 105 aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Wiepkenhagen. Nahe des Ortsausgangs überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, mit welchem der Dacia zusammenstieß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Ebenfalls am 14. Juni 2013 ereignete sich gegen 23:55 Uhr auf der B 194 zwischen Negast und Stralsund ein Verkehrsunfall mit einem Reh. Ein 59-Jähriger aus Stralsund befuhr die B 194 aus Richtung Negast kommend in Richtung Stralsund. Ca. 2 km hinter dem Ortsausgang Negast lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, mit welchem der Ford kollidierte. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.

In beiden Fällen liefen die Rehe nach dem Zusammenstoß weiter.

Erneut PKW bei Unfall überschlagen

A20/Gransebieth (Vorpommern-Rügen). Am 12.07.2013 gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der A 20 im Bereich der Gemeinde Gransebieth ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Mann aus Polen befuhr mit seinem Opel die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er nach links über die Fahrbahn, prallte gegen die Mittelschutzplanke und fuhr zurück auf die Bankette. Dort überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach im rechten Straßengraben liegen. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.

PKW bei Unfall überschlagen

A20/Wendisch-Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 12.07.2013 gegen 5:50 Uhr ereignete sich auf der A 20 im Bereich der Gemeinde Wendisch Baggendorf ein Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger aus Polen befuhr mit seinem Ford die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Der Ford-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und überschlug sich in der weiteren Folge mehrmals mit seinem Fahrzeug. Dabei durchbrach er einen Wildschutzzaun und blieb dahinter auf dem PKW-Dach liegen. Bei dem Unfall wurden der Fahrer, eine 23-jährige Beifahrerin und ein zehn Monate altes Kind verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 Euro. Die rechte Fahrspur war aufgrund des Unfalls ca. drei Stunden gesperrt.

Verletzte Personen bei Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 11.07.2013 gegen 9:30 Uhr, ereignete sich auf der L 21 zwischen Prerow und Zingst ein Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Mehrere Fahrzeuge befuhren im Kolonnenverkehr die L 21 aus Richtung Prerow kommend in Richtung Zingst. Auf Höhe einer Parkplatzzufahrt wollte ein PKW der Kolonne links abbiegen und hielt aufgrund des Gegenverkehrs an. Auch die hinter dem PKW folgenden Fahrzeuge hielten. Eine 59-Jährige aus Barth fuhr mit einem Hyundai auf die haltenden Fahrzeuge auf. Durch den Aufprall des Hyundais wurden vier weitere Fahrzeuge aneinander geschoben. Die 59-Jährige Unfallverursacherin, eine 46-Jährige Skoda-Fahrerin aus Barth und eine 43-Jährige Opel-Fahrerin aus Niedersachsen wurden verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.

Verkehrsunfall ohne Fahrerlaubnis unter Alkoholeinfluss

A 20 (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der A 20 an der Anschlussstelle Greifswald ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Schweriner befuhr mit seinem Toyota die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Als er den Kurvenbereich der Greifswalder Ausfahrt befuhr, kam er zeitweise von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge gegen mehrere Verkehrsschilder. Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen stellten bei dem 69-Jährigen einen Atemalkoholwert von 2,28 Promille fest. Zudem war der Toyota-Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Schweriner blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.

Wildunfälle in Nordvorpommern

B 196/Bremerhagen (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 196 ein Wildunfall. Ein 36-Jähriger aus der Gemeinde Gager befuhr die B 196 aus Richtung Baabe kommend in Richtung Göhren. Ca. 100 m vor dem Göhrener Dreieck überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, mit welchem der Mazda zusammenstieß. Das Wild verendete am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR.

Ebenfalls am 10.07.2013 ereignete sich gegen 19:00 Uhr auf der Gemeindestraße in Bremerhagen ein Verkehrsunfall mit einem Reh. Ein 59-Jähriger aus der Nähe von Grimmen befuhr die Gemeindestraße in Bremerhagen in Richtung Stoltenhagen. Plötzlich lief ein Reh auf die Fahrbahn, mit welchem der Toyota kollidierte. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter. Der Sachschaden wird auf 1.000 EUR geschätzt.