Körkwitz (Vorpommern-Rügen). Am 03.11.2012 gegen 8:30 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1 zwischen Körkwitz und Hof Körkwitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 23-jährige Fahrer eines BMW kam beim Durchfahren einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen schwer verletzt und durch Rettungskräfte in das Klinikum nach Rostock verbracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 16.000 Euro. Zur Bergung des Verletzten und des Fahrzeuges musste die Fahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der A20 zwischen Tribsees und Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 31.10.2012 gegen 18:25 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 (Fahrtrichtung Stettin) ein Verkehrsunfall. Die polnische Fahrzeugführerin eines PKW Audi kam aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelleitplanke. Anschließend stieß das Fahrzeug mit einem auf der rechten Fahrbahn fahrenden PKW BMW zusammen. Infolge dessen kam sie erneut nach links von der Fahrbahn ab und stieß mehrfach gegen die Mittelleitplanke, bevor sie auf der linken Fahrbahn zum Stehen kam. In der Folge fuhr ein PKW Ford in den Audi. Die 20-jährige Fahrzeugführerin des PKW Audi und ihr 23-jähriger Beifahrer wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die 27-jährige Fahrzeugführerin des PKW Ford und ihre 50-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und zur stationären Behandlung in das Klinikum Greifswald gebracht. Die beiden Insassen des BMW blieben unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro. Die BAB 20 war für ca. drei Stunden voll gesperrt.
Unfälle durch überfrierende Nässe auf der B96
Stralsund. In den frühen Morgenstunden des 31.10.2012 kam es aufgrund von überfrierender Nässe auf der B96 kurz hinter der Abfahrt Franken innerhalb kürzester Zeit zu zwei Verkehrsunfällen. Dabei gerieten zunächst ein LKW und anschließend ein PKW ins Schleudern. Beide Fahrzeuge prallten anschließend gegen die Leitplanken. Personen wurden nicht verletzt. Beide Kraftfahrzeuge kamen aus Richtung A 20 und wollten weiter in Richtung Rügen fahren. Aufgrund der Beschädigungen konnten die Fahrzeuge ihre Fahrt nicht fortsetzen und mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.
Vorfahrtsfehler: Ein Leichtverletzter und erheblicher Sachschaden auf der B96
Bergen (Vorpommern-Rügen): Am heutigen Morgen gegen 8.30 Uhr befuhr ein 50-jähriger Wieker mit seinem Pkw VW die B 96 und bog nach links in die K14 ein (Storchennest). Er übersah den entgegenkommenden Pkw BMW und dessen 26-jährigern Lenker aus Sassnitz. Die Fahrzeuge fuhren frontal Ineinander. Während der Protokollierung durch Einsatzkräfte des Bergener Polizeireviers äußerte der 50-Jährige, dass er nicht erklären kann, warum er das entgegenkommende Fahrzeug nichts sah. Der Lenker des BMW sah den VW und das Abbiegevorhaben, nahm aber an, der Fahrzeugführer würde seiner Wartepflicht nachkommen. Beide Fahrzeuge wiesen erhebliche Beschädigungen auf und musste geborgen werden. Auslaufende Betriebsstoffe gefährdeten den weiteren Verkehr. Die Unfallaufnahme, Bergung und anschließende Reinigung der Fahrbahn dauert bis 11.15 Uhr an. Der 26-Jährige wurde im Bergener Krankenhaus untersucht. Er erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird mit 14.000 Euro beziffert.
Erheblicher Sachschaden bei Auffahrunfall
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am späten gestrigen Nachmittag, gegen 18.30 Uhr, fuhr ein 50-jähriger Elemenhorster mit seinem Pkw Kia auf der A20 zwischen Grimmen und Tribsees auf den Anhänger eines vorausfahrenden Lkw Merceds auf. Der 50-Jährige gab an, dass er in Richtung Lübeck fuhr und wegen Unaufmerksamkeit das vorausfahrende Fahrzeuggespann nicht wahrnahm. Sein Pkw erlitt Totalschaden. Der 38-jährige Lkw-Fahrer aus Angermünde konnte sein Gespann nach dem Verkehrsunfall noch auch einen naheliegenden Parkplatz lenken. Der Anhänger nahm durch das Auffahren erheblich Schaden. Die Feuerwehr Grimmen kam zur Bergung zum Einsatz, die Straßenmeisterei wurde ebenfalls herbeigerufen. Der Sachschaden wurde mit 25.000 Euro beziffert, die Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt.
Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt
Stralsund. Ein 22-jähriger Stralsunder fuhr am heutigen Vormittag kurz nach 11 Uhr mit einem Pkw Renault in der Lindenallee Richtung Lübecker Allee. Zwei Stralsunder Fußgänger, eine 52-Jährige und ein 54-Jähriger, betraten kurz vor dem Fahrzeug und ohne auf den Straßenverkehr zu achten, die Fahrbahn. Der Renaultfahrer sah, wie die beiden dann auf seinem Fahrstreifen standen und wich auf die Gegenspur aus. In der Annahme, die Fußgänger würden stehen bleiben, wollte er so an ihnen vorbeifahren. Doch dann liefen beide los und direkt vor das Auto. Ein hinter dem Renault befindlicher Zeuge bestätigte das plötzliche und unerwartete Loslaufen. Die Fußgänger wurden vom Pkw erfasste. Zuerst stießen sie mit dem Rücken gegen die Front und dann noch mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Beide wurden durch einen Notarzt versorgt und zur Untersuchung und weiteren Behandlung zum Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug stellten Einsatzkräfte geringen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro fest. Der Renault war wegen der gesplitterten Scheibe nicht mehr fahrbereit.
Leerer Tanklastzug kollidiert mit Baustellenfahrzeug
Tribsees (Vorpommern-Rügen): Kurz nach 9.30 Uhr heute Morgen lenkte ein 53-jähriger Clausdorfer auf der A 20 in Richtung Lübeck einen leeren Tanklastzug (Renault). Auf der Trebeltalbrücke übersah er die Absicherung einer Baustelle. Er fuhr ungebremst auf den Absicherungsanhänger auf und schob ihn in die Mittelleitplanke. Erst nach 300m kam das Gespann zum Stehen. Zwei Arbeiter (51 und 56 Jahre alt) wurden durch austretende, herumspritzende Batteriesäure leicht verletzt. Sie konnten weiterhin ihre Arbeit verrichten. Der Renault-Fahrer verletzte sich nicht. Tanklastzug und Absicherungsanhänger waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden summierte sich auf 31.000 Euro. Die A 20 in Fahrtrichtung Lübeck war für mehr als vier Stunden zur Bergung der Unfallfahrzeuge gesperrt.
Beim Ausparken zu viel Gas gegeben
Barth (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kurz nach 9 Uhr wollte ein 82-jähriger Marlower mit seinem Pkw Mitsubishi eine Parklücke rückwärts verlassen. Er legte den Rückwärtsgang ein und gab nach seiner Meinung zu viel Gas. Die Vorderräder drehten durch, der Wagen beschleunigte rückwärts über Fahrbahn und Gehweg hinweg und kollidierte mit einer Hauswand. Ein 33-Jähriger Barther vernahm den Knall und eilte zur Hilfe. Glücklicherweise blieben die beiden Fahrzeuginsassen (der ältere Herr und seine 77-jährige Frau) unverletzte und Unbeteiligte bis auf den Hauseigentümer kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird mit 8.000 Euro beziffert, der Pkw Mitsubishi war nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall auf der A20 nahe der Trebeltalbrücke
Tribsees (Vorpommern-Rügen). Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers Grimmen sind gegenwärtig auf der A 20 kurz vor der Trebeltalbrücke in Fahrtrichtung Lübeck im Einsatz. Ein Lkw (leerer Gefahrguttransporter) kollidierte vermutlich mit einem Baustellenfahrzeug, eine Person wurde leicht verletzt. Die Autobahn ist ab dem Anschluss Tribsees in Fahrtrichtung Lübeck zur Protokollierung des Verkehrsunfalls und zur Bergung des Unfallfahrzeugs voll gesperrt.
Unfall mit Fahrerflucht auf der A20
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 16:20 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem PKW an der Anschlussstelle Grimmen-Ost auf die BAB 20 in Richtung Stettin auf. Hierbei wechselte er plötzlich von der Beschleunigungsspur auf die Fahrspur, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Auf der Fahrspur befand sich ein 62-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes. Dieser musste, um ein Auffahren zu verhindern, auf die Überholspur wechseln. Der sich auf der Überholspur befindliche 39-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi bremste stark ab, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem PKW Mercedes nicht verhindern. Das den Verkehrsunfall verursachende Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter. In dem PKW Audi befand sich ein drei Monate altes Kind, welches durch den Verkehrsunfall einen Schock erlitt und zur Beobachtung in die Kinderklinik Greifswald gebracht wurde. Die 60-jährige Beifahrerin des PKW Mercedes wurde leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Alle allen anderen PKW-Insassen blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt.