Parkscheinautomaten in Sassnitz beschädigt

Insel Rügen/Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 wurden Sachbeschädigungen an zwei Parkscheinautomaten in Sassnitz bei der Polizei angezeigt. Sowohl auf einem Parkplatz in der Bergstraße als auch auf einem Parkplatz in der Stubbenkammerstraße wurden Automaten beschädigt. In einem der beschädigten Automaten konnten Rückstände eines Böllers sichergestellt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Zeugen, welche in der Zeit vom 16. August 2013 bis zum 19. August 2013 relevante Beobachtungen im Bereich der Parkplätze gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 3070 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Nach Beleidigung betrunken mit dem Fahrrad weggefahren

Stralsund. Am 11.07.2013 gegen 22:00 Uhr hielt sich ein 33-Jähriger in einer Stralsunder Tankstelle auf. Dort beleidigte er eine Angestellte und trat gegen mehrere Fahrräder. Während die Polizei gerufen wurde, verließ der 33-Jährige mit seinem Fahrrad den Tankstellenbereich. Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund konnten den Stralsunder auf ihrer Anfahrt zur Tankstelle feststellen. Der 33-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 2,68 Promille. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Autoradios entwendet

Grimmen/Reinkenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 26. Juni 2013 wurde bei der Polizei der Diebstahl von verschiedenen Autoradios sowie Audiozubehör angezeigt. In Reinkenhagen wurden in der Schulstraße gleich bei drei Fahrzeugen Scheiben demoliert. Aus dem Inneren der Fahrzeuge wurden Autoradios sowie Audiozubehör und eine Handkreissäge entwendet. In der Grimmener Feldstraße wurde ebenfalls die Scheibe eines Pkw demoliert und aus dem Inneren das Bedienteil eines Autoradios sowie Audiozubehör und Werkzeug entwendet. Der entstandene Schaden wird auf über 3.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Münzautomat in Strlasund beschädigt

Stralsund. Am 24. Juni 2013 stellte ein Zeuge gegen 16.00 Uhr Beschädigungen an einem Münzautomaten in einem Gebäude in der Gartenstraße in Stralsund fest. Zunächst hörte der Zeuge Geräusche, welche aus dem Waschmaschinenraum des Gebäudes kamen. Kurze Zeit später verließen zwei männliche Personen das Gebäude zu Fuß in Richtung Frankendamm. Im Waschraum stellte der Zeuge im Anschluss Beschädigungen an einem Münzautomaten fest, der für das Betreiben der Waschmaschine genutzt wird. Zum entstandenen Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Personen können wie folgt beschrieben werden:

1. Person:

  • ca. 1,70 m
  • kräftige, untersetzte Figur
  • dunkle schulterlange Haare
  • Brille mit dunklem Rahmen
  • dunkles T-Shirt

2. Person:

  • ca. 1,80 m
  • kräftige Figur
  • kurze, blonde Haare
  • helle Bekleidung
  • Umhängetasche

Personen, welche Angaben zur Identität der Männer machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Nachmeldung: Traktor in Jahnkendorf entwendet

Jahnkendorf (Vorpommern-Rügen). Am Vormittag des 4. April 2013 wurde der entwendete Traktor (siehe Pressemitteilung vom 2. April) in einem Waldstück bei Böhlendorf aufgefunden. Augenscheinlich wurde mit dem Traktor ein Hochsitz umgefahren. In der weiteren Folge stieß der Traktor gegen einen Baum, vor welchem er sich dann offenbar festfuhr. Der ebenfalls entwendete Dungstreuer konnte in der Nähe des Traktors nicht ausfindig gemacht werden.

Graffitisprayer in Stralsund festgestellt

Stralsund. In der Nacht des 27. Februar 2013beobachtete ein Zeuge gegen 1.10 Uhr, wie zwei Personen in der Lion-Feuchtwanger-Straße in Stralsund in der Nähe von Garagen Graffiti sprühten. Durch Mitarbeiter des Kriminaldauerdienstes konnte in der Nähe des Ortes eine Person festgestellt werden. Hierbei handelte es sich um einen 18-jährigen Stralsunder. Im Rucksack des jungen Mannes stellten die Beamten u. a. Spraydosen sowie ein Skizzenbuch fest. Des Weiteren wies die Bekleidung des Stralsunders Farbreste auf. An einer Bushaltestelle sowie an der Wand von Garagen wurden durch die Beamten frische Graffiti festgestellt. Die Identität der zweiten Person ist zurzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei inwiefern Zusammenhänge zu anderen Graffiti in der Hansestadt bestehen.

Zigerettenautomat in Glewitz beschädigt

Glewitz (Vorpommern-Rügen). Am 21.02.2013 wurde ein Zigarettenautomat in der Dorfstraße in Glewitz gewaltsam geöffnet. Zeugen hörten gegen 21 Uhr ein Geräusch, woraufhin sie vor einem beschädigten Zigarettenautomaten zwei Personen bemerkten und die Polizei informierten. Eine der Personen sammelte Zigarettenschacheln auf, die andere Person stand neben dem Automaten. Die Personen können wie folgt beschrieben werden:

  • 1. Person: dunkel gekleidet, dunkle Mütze
  • 2. Person:ca. 1,75m, karierte Sweatjacke mit Kapuze, dunkle Hose, dunkle Schuhe

Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit nicht bekannt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auch zur Identität der Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Grimmen unter 038326 570 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Pkw in Zingst aufgebrochen

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 21.01.2012 wurde auf einem Parkplatz in Zingst ein Pkw Brilliance gewaltsam geöffnet. Aus dem Innenraum des Fahrzeuges wurden Boxen, Kopfstützen, der Schaltknauf und andere Fahrzeugteile entwendet. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Zudem entwendeten der oder die Täter persönliche Gegenstände der Fahrzeugnutzer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.800 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Parkscheinautomaten in Stralsund beschädigt

Stralsund. Am Nachmittag des 01.01.2013 wurde die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg darüber informiert, dass es in Stralsund in der Straße Fährwall und in der Langenstraße zu Beschädigungen an Parkscheinautomaten gekommen ist. An einem Automaten im Fährwall war die Verkleidung an einer Seite teilweise eingerissen und weggebogen. In der Langenstraße wurden an einem Automaten die Abdeckung des Bedienteils abgerissen sowie pyrotechnische Erzeugnisse im Parkscheinausgabeschacht gezündet. Der durch die Beschädigungen entstandene Sachschaden ist zurzeit nicht bekannt.

Sachbeschädigung einer Straßenlaterne vermutlich unter Verwendung einer Anscheinswaffe

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 13.11.2012 gegen 20:50 Uhr wurde durch einen 56-jährigen Zeugen der Polizei gemeldet, dass in Sassnitz in der Klaipedaer Straße eine Straßenlaterne vermutlich mittels Verwendung einer Waffe beschädigt wurde. Es wurden beide Glühlampen zerstört. Kurz darauf wurde eine männliche 30-jährige Person in der Nähe des Tatortes durch Beamte des Polizeireviers in Sassnitz festgestellt und kontrolliert. Dabei wurde eine Anscheinswaffe sichergestellt. Ein Zusammenhang mit der Sachbeschädigung der Straßenlaterne in der Klaipedaer Straße besteht. Es ist ein Schaden von ca. 200 Euro entstanden. Anzeige wurde aufgenommen.