Stralsund. In der Nacht vom 06.078.2017 zum 07.08.2017 kam es nach Angaben der Anzeigenerstatterin zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Stralsunder Kindertagesstätte. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich im oben genannten Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 5:30 Uhr bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände und dem Gebäude der Kita in der Friedrich-Naumann-Straße in Stralsund. Aus den Räumen wurden elektronische Geräte entwendet. Zudem sind Bürotische, Schränke und Spinte durchsucht worden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen in und um die Kita herum machen kann, melde sich bitte im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900.
Kategorie: Diebstahl
Diebstahl von Kraftstoff aus Traktoren
Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 25.07.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Dieseldiebstahl informiert. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen verschafften sich bisher unbekannte Täter in der vergangenen Nacht Zutritt zum Firmengelände einer Agrargenossenschaft an der L 181 bei Marlow. Aus drei dort abgestellten Traktoren wurden insgesamt ca. 500 Liter Kraftstoff entwendet. Der Schaden wurde in den frühen Morgenstunden des 25.07.2017 festgestellt und wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls sind aufgenommen worden.
Moped in Barth entwendet
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 22.07.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über den Diebstahl eines Mopeds informiert. Eine Anzeige und die Ermittlungen wurden aufgenommen. Nach Angaben des Bestohlenen verschafften sich der oder die unbekannten Täter im Zeitraum von etwa 15:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr Zutritt zu einem Hausflur in der Willi-Bredel-Straße in Barth und entwendeten dort ein abgestelltes schwarzes Moped der Marke Hyosung im Wert von ca. 600 Euro. Die Ermittlungen zum Diebstahl wurden durch die Beamten der Kriminalpolizei in Barth aufgenommen. In diesem Zusammenhang wird um Zeugenhinweise gebeten. Wer Personen im Bereich der Willi-Bredel-Straße mit einem solchen Moped beobachtet hat und Angaben zu ihnen machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 038231/6720 an die Polizei in Barth zu wenden.
Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkplätzen
Ribnitz-Damgarten/Barth (Vorpommern-Rügen). Am 19.07.2017 zeigten gleich mehrere Kfz-Besitzer einen Diebstahl aus ihrem Pkw bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten bzw. Barth an.
Im Zeitraum von ca. 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Inneren von bislang sieben Fahrzeugen auf Parkplätzen im Bereich Zingst, Prerow und Dierhagen. Es wurden Seiten- und Heckscheiben beschädigt, um offenbar an die persönlichen Wertsachen sowie technischen Geräte zu gelangen und diese zu entwenden. Der Gesamtschaden wird auf übe
4.000 Euro geschätzt.
Bargeld aus Eiscafé entwendet
Stralsund. Am Morgen des 17.07.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über den Einbruch in ein Stralsunder Café informiert. Eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls wurde aufgenommen. Im Zeitraum vom 16.07.2017 (ca. 22:00 Uhr) bis zum 17.07.2017 (etwa 7:00 Uhr) verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Eiscafé am Neuen Markt in der Stralsunder Altstadt. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen wurde aus dem Café ca. 1.500 Euro Bargeld entwendet.
Die Beamten der Kriminalpolizei sicherten Spuren und bitten im Rahmen der Ermittlungen um Zeugenhinweise. Wer kann Angaben zu Personen oder ungewöhnlichen Personenbewegungen machen, möglicherweise eine Täterbeschreibung abgeben? Hinweise und Informationen nehmen die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund (03831/28900) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Polizei bittet um Hinweise mittels eines Phantombildes
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 25.10.2016 kam es in Barth zu einer Diebstahlshandlung, zu der nun die Kriminalpolizei in Barth mit einem Phantombild um Hinweise zur Person bittet. Gegen 19:45 Uhr hatte damals ein bisher unbekannter Täter einer 60-jährigen Frau aus Barth die Handtasche aus dem Fahrradkorb entwendet. Der Täter näherte sich in der Bleicherstraße, in der die Frau gerade hielt, von hinten auf einem Fahrrad und ergriff die Handtasche im Vorbeifahren. Er flüchtete in Richtung Dammtor und konnte nicht verfolgt werden. In der Handtasche befanden sich mehrere Schlüsselbunde, ein Personalausweis, Bargeld sowie persönliche Gegenstände.
Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:
- Alter: etwa 20 – 30 Jahre
- Größe: ca. 1,75 – 1,80 m
- Figur: schlank
- Frisur: schwarze Haare mit Pony
- Bekleidung: graue Jogginghose, dunkle Jacke, die Kapuze über den Kopf gezogen, trug helle Schuhe
- fuhr mit einem Damenrad
Alle bisher durchgeführten polizeilichen Maßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Aus diesem Grund bittet nun die Kriminalpolizei in Barth mit Hilfe des Phantombildes um Unterstützung. Wer kann Angaben zu dieser Person machen? Wer hat sie schon einmal gesehen oder kann Hinweise zum Aufenthaltsort geben? Informationen werden unter der Telefonnummer 038231/6720 im Polizeirevier Barth oder jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
Dieseldiebstahl aus Baufahrzeugen und Arbeitsmaschinen – Polizei bittet um Hinweise
Ahrenshagen-Daskow/Müggenhall (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 07.07.2017 zum 10.07.2017 kam es in zwei Fällen zum Diebstahl von zirka 800 Litern Dieselkraftstoff aus Baufahrzeugen und Arbeitsmaschinen.
In der Ortschaft Ahrenshagen-Daskow griffen der oder die unbekannten Täter einen Lkw eines ortsansässigen Unternehmens an und entwendeten ca. 600 Liter Dieselkraftstoff. Insgesamt wird der Schaden hier auf über 600 Euro geschätzt.
In einem zweiten Fall entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter ca. 200 Liter Dieselkraftstoff aus verschiedenen Arbeitsmaschinen eines Betriebes aus der Ortschaft Müggenhall, darunter ein Bagger und ein Lkw. Der Schaden beläuft sich nach bisherigen Erkenntnissen hier auf ca. 300 Euro.
Alle Baufahrzeuge und Arbeitsmaschinen waren weiterhin einsatzbereit. Zur Aufklärung bittet die Polizei um Mithilfe in der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen werden im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten (Telefon 03821/8750) und im Polizeirevier Grimmen (Telefon 038326/570) entgegengenommen.
Eismaschine in Binz entwendet
Binz (Vorpommern-Rügen). Am 29.06.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Sassnitz über einen Diebstahl in Binz informiert. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Imbiss in Binz, der sich an der Strandpromenade befindet. Aus diesem Imbiss wurde eine Eismaschine, die auch zur Herstellung von Softeis diente, entwendet. Der Wert dieser Maschine wird derzeit auf mehr als 10.000 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum konnte auf den 28.06.2017, etwa 23:00 Uhr bis zum 29.06.2017, ca. 08:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Kriminalpolizei war im Einsatz und bittet nun im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer auffällige Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben zu möglichen Tätern machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/7030 zu melden.
51-Jähriger auf Diebestour durch Stralsund
Stralsund. Am 28.06.2017 wurden Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Stralsund zu einem Einsatz gerufen, nachdem ein 51-Jähriger bei seiner Diebestour durch vier Geschäfte im Bereich der Altstadt und Frankenvorstadt durch Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes gestellt werden konnte.
Nach bisherigen Erkenntnissen entwendete der ursprünglich aus Tribsees stammende Mann, beginnend ab 11:30 Uhr, in zwei Einkaufsmärkten, einer Buchhandlung und einem Bekleidungsgeschäft Lebensmittel, Schreibwaren, Oberbekleidung sowie mehrere DVD im Wert von über 340 Euro. Nachdem seine Diebstahlshandlung im letzten Geschäft durch einen Mitarbeiter festgestellt und der Tatverdächtige hinter der Kasse auf sein Fehlverhalten angesprochen wurde, reagierte der 51-Jährige aggressiv und beleidigend. Im Weiteren versuchte er in Richtung des Mitarbeiters zu schlagen, um sich seiner gestohlenen Lebensmittel zu behaupten, was offenbar aufgrund der hohen Alkoholisierung von 2,24 Promille misslang. In der Eingangsschleuse des Einkaufsmarktes festgehalten, musste der bereits mehrfach polizeilich bekannte Mann auf die eintreffenden Polizeikräfte warten.
Das Diebesgut konnte sichergestellt werden. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Nachmittag des 29.06.2017 dem Haftrichter vorgeführt. Er muss sich nun u.a. wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls verantworten.
Diebstahl von Bootszubehör in Ribnitz-Damgarten und Saal
Ribnitz-Damgarten/Saal (Vorpommern-Rügen). Am 28.06.2017 wurden bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten mehrere Anzeigen wegen Diebstahls von Bootszubehör erstattet. Insgesamt sind bislang vier Boote durch unbekannte Täter angegriffen worden.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen entwendeten die Täter aus drei Booten, die an der Bootsanlegestelle im Langendamm in Ribnitz-Damgarten festgemacht waren, die Tanks bzw. Kanister à ca. 10 bis 15 Liter. Des Weiteren wurden von einem der Boote fünf Angeln gestohlen. Auch Am Bodden in Saal sind aus einem Boot der Treibstofftank sowie der Aufbau (Plane) entwendet worden. Der entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf mehr als 1.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer Personen bei der Diebstahlshandlung beobachtet hat und Angaben zu ihnen machen kann, wende sich bitte an die Polizei in Ribnitz-Damgarten (03821/8750) oder Barth (038231/6720).