Einbruch in Stralsunder Bäckerei

Stralsund. Am heutigen Morgen wurden die Stralsunder Beamten über den Verdacht eines Einbruchsdiebstahls informiert. Am 06.10.2017 gegen 2:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Bäckerei auf dem Neuen Markt in Stralsund. Ob etwas entwendet wurde, wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen geprüft. Der Sachschaden wird derzeit auf etwa 200 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei befand sich zur Spurensicherung im Einsatz und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer zur oben genannten Zeit ungewöhnliche Personenbewegungen im Bereich des Neuen Marktes oder der Langen Straße beobachtet hat oder Angaben zu Tatverdächtigen machen kann, wende sich bitte an das Polizeihauptrevier Stralsund (Telefon 03831/28900) und gebe die Informationen weiter.

Dieb in Stralsund entkommen – die Polizei bittet um Hinweise

Stralsund. Am Abend des 05.10.2017 fuhren die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund zu einem Einsatz in den Frankendamm. Kurz vor 19:00 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt ein Diebstahl gemeldet.

Nach bisherigen Erkenntnissen betraten ein derzeit unbekannter Mann sowie eine Frau mit einem kleinen Hund den Markt. Ein Security-Mitarbeiter beobachtete nach eigenen Angaben, wie der Mann ein paar Getränkedosen in einen Einkaufsbeutel tat. Im Kassenbereich legte die Frau ihre Ware auf das Band und zahlte. Der Unbekannte allerdings beließ seine Ware im Beutel. Daraufhin wurde er durch den Security-Mitarbeiter angesprochen. Ohne ein Wort zu verlieren zog der unbekannte Täter ein Messer und konnte in der Folge aus dem Markt fliehen. Die Mitarbeiter und Zeugen informierten die Polizei. Eine Suche nach dem Täter blieb zunächst erfolglos.

Mit der folgenden Personenbeschreibung bittet die Kriminalpolizei in Stralsund um Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen. Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben. Ca. 30 Jahre alt – etwa 1,85 m groß – kräftige Figur – kurze dunkle Haare. Er trug eine kurze Hose und einen schwarzen Pullover. Auffällig waren ein Nasenpiercing und ein Tattoo auf dem linken Unterarm bzw. der linken Hand. Hinweise zur Identität bzw. zum Aufenthaltsort des Gesuchten werden bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.

Büroräume in Stralsund Grünhufe durchwühlt

Stralsund. Am Vormittag des 05.10.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund eine Anzeige wegen des Verdachts des Diebstahls erstattet. Im Zeitraum vom 04.10.2017, etwa 19:00 Uhr zum 05.10.2017, ca.
09:00 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude auf dem Gelände der Auferstehungskirche in der Lindenallee in Stralsund. Der oder die Täter brachen mehrere Büroräume auf und durchsuchten diese. Der bisher bekannte Sachschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminalkommissariats Stralsund kamen zur Spurensicherung zum Einsatz. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wird untersucht, wie hoch  der Stehlschaden ist bzw. was gestohlen wurde. Dies ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei in Stralsund bittet um Unterstützung und Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zu auffälligen Personenbewegungen machen oder eine Täterbeschreibung abgeben kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 03831/28900 an das Polizeihauptrevier Stralsund.

Täter nach Einbruch in Rambin gefasst

Stralsund/Rambin (Vorpommern-Rügen). Am frühen Morgen des 29.09.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen zu einem Einbruch in Rambin gerufen – die Stralsunder Beamten eilten zur Unterstützung herbei. Ein Hinweisgeber alarmierte die Polizeibeamten, weil er auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Rambiner Dorfstraße ungewöhnliche Geräusche hörte und drei dunkel gekleidete Personen davonlaufen sah. Während der polizeilichen Nahbereichsfahndung und Spurensuche am Tatort stellten sich zwei der möglichen Täter eigenständig den Beamten. Der dritte Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte aber nahe der L 296 durch die Stralsunder Polizeibeamten ebenfalls vorläufig festgenommen werden. Bei den männlichen Tätern handelt es sich um drei Personen im Alter von 17, 20 und 21 Jahren aus dem Raum Stralsund.

Nach bisherigen Erkenntnissen und umfangreichen polizeilichen Maßnahmen verschaffte sich das Trio offenbar gewaltsam Zutritt zu Gebäuden in Rambin, Scharpitz und Stralsund. Vermutlich auf der Suche nach Bargeld drangen sie in den erstgenannten Orten u.a. in eine Bäckerei, in eine Garage, in einen Sportshop sowie in ein Vereinsgebäude ein und durchsuchten diverses Mobiliar. Die Münzfächer zweier Spielgeräte auf dem Bauernmarkt sind ebenfalls beschädigt worden. Der Stehlschaden wird bisher geringer als der Sachschaden eingeschätzt. Dieser beträgt derzeit insgesamt knapp 3.500 Euro.

Ergänzend hierzu müssen noch andere Einbruchsdiebstähle in diesen Zusammenhang gebracht werden. Ein Großteil an Diebstahlshandlungen, wie Einbruchsdiebstähle in Garagen und Gartenlauben, wurden offenbar auch in Stralsund begangen. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei dazu dauern jedoch noch an.

Der 21-Jährige ist noch am Freitag dem Richter vorgeführt und anschließend in eine Justizvollzugsanstalt gefahren worden. Die beiden 17- und 20-Jährigen müssen sich ebenso wegen des Verdacht des Einbruchsdiebstahls verantworten.

Rasentraktor bei Neu Bartelshagen entwendet

Neu Bartelshagen (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 25.09.2017 (etwa 18:00 Uhr) zum 26.09.2017 (ca. 15:00 Uhr) entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter einen Rasentraktor vom Grundstück des Geschädigten in der Neue Straße in Lassentin. Der Wert des Rasenmähers wird auf knapp 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen zum Diebstahl um Hinweise. Sachdienliche Informationen nehmen das Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegen.

Ladendiebstahl in Stralsund – Mann flüchtet vor der Polizei

Stralsund. Am 26.09.2017 erhielt das Polizeihauptrevier Stralsund gegen 9:30 Uhr den Auftrag, zu einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt im Frankendamm zu fahren. Dort habe der Ladendieb bei der Flucht seine Geldbörse verloren.

Vor Ort eingetroffen, stellten die Beamten fest, dass eine männliche Person Waren des täglichen Bedarfs im Wert von über 10 Euro entwendet hatte und bei der anschließenden Flucht aus dem Einkaufsmarkt die Geldbörse im Eingangsbereich verlor. Dadurch konnte ein Hinweis auf die Identität des Mannes erlangt werden, bei dem es sich um einen 22-Jährigen aus Stralsund handeln soll.

Im Rahmen der Nachbereichsfahndung konnte durch die Beamten eine männliche Person im Bereich der Mahnkeschen Wiese festgestellt werden, auf die die Personenbeschreibung passte. Allerdings entzog sich der junge Mann der Kontrolle durch die Polizei und flüchtete erneut. Dabei konnte weiteres Diebesgut sichergestellt werden, was der 22-Jährige bei der Flucht verlor. Das Diebesgut konnte an den Einkaufsmarkt zurückgegeben werden. Eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls wurde aufgenommen. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Zeugenhinweise nach Einbruch in Tierheim erbeten

Stralsund. In der Zeit vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 verschafften sich bislang unbekannte Täter offenbar gewaltsam Zutritt zum Tierheim in Stralsund, Greifswalder Chaussee. Der oder die unbekannten Täter entwendeten aus den Räumlichkeiten unter anderem eine Digitalkamera, einen Laptop, eine Geldkassette sowie zwei Sammeldosen. Zudem sind offenbar Tiere aus der Einrichtung freigelassen worden. Der Sachschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

Foto: PI Stralsund

In der Nacht vom 26.02.2016 zum 27.02.2016 entwendete ein bislang unbekannter Täter einen weißen Pkw Audi A5, der im Louis-Fürnberg-Weg in Stralsund abgestellt war. Da sich im Pkw u.a. persönliche Gegenstände und Bargeld befunden haben, wurde der Schaden auf über 40.000 Euro geschätzt. Der Audi mit dem amtlichen Kennzeichen VR – VV 911 wies eine Beschädigung im Heckbereich auf. Bereits einen Tag später (28.02.2016) ist dieses Fahrzeug mit einem unbekannten Fahrer auf der B 96 aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung „geblitzt“ worden.

Im Rahmen weiterer Ermittlungen veröffentlicht die Kriminalpolizei in Stralsund ein Lichtbild mit einer männlichen Person, die auf dem Beweisfoto der Geschwindigkeitsmessanlage zu sehen ist. Wer kennt diesen Mann? Wer Angaben zur Identität des Unbekannten machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 03831/28900 an das Polizeihauptrevier in Stralsund.

Fahrzeugscheiben eingeschlagen und Bargeld entwendet – Polizei sucht Zeugen

Stralsund. Am Morgen des 21.09.2017 registrierte die Polizei in Stralsund mehrere Beschädigungen an Fahrzeugen im Bereich des Stadtteils Tribseer. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen schlugen der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 jeweils mehrere Scheiben an insgesamt fünf Pkw ein.

In der Feldstraße auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes standen ein Pkw Volvo sowie ein Chevrolet, bei denen je zwei Fahrzeugscheiben eingeschlagen wurden. Zudem öffneten und durchwühlten der/die Täter die Handschuhfächer. Aus dem Volvo ist Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 2.500 Euro geschätzt. Unweit dieses Tatortes wurden weitere beschädigte Fahrzeuge festgestellt und bei den Beamten angezeigt. An der Kupfermühle parkende Pkw (Mercedes, Opel, VW) sind ebenfalls von bislang Unbekannten angegriffen worden. Auch hier wurden mehrere Glasscheiben durchschlagen. Ein Stehlschaden ist in diesem Fall noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Die Kriminalpolizei war im Einsatz und hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen dieser wird auch geprüft, ob es einen möglichen Zusammenhang zu den beschädigten Fahrzeugen gibt und ob ein versuchter Einbruch in das Gebäude der Kegelbahn ebenfalls in diesen Zusammenhang gebracht werden muss. Hier haben unbekannte Täter mit Steinen die Eingangstür beschädigt.

Zeugen, die in dem genannten Bereich sich auffällig verhaltene Personen beobachtet haben, wenden sich bitte an die Beamten im Polizeihauptrevier (03831/28900) oder an jede andere Polizeidienststelle.

Einbruch in Middelhagen auf der Insel Rügen

Einbruch Diebstahl

Middelhagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch (20.09.2017) kam es in der Dorfstraße in Middelhagen zu einem Einbruchsdiebstahl. Die Beamten des Polizeireviers Sassnitz nahmen die Anzeige auf. Zwischen 19:30 Uhr (19.09.2017) und 07:30 Uhr am 20.09.2017 verschafften sich bisher unbekannte Täter offenbar gewaltsam Zutritt zu einer Bootswerft in der Dorfstraße und entwendeten unter anderem Bohrmaschinen sowie eine Kamera. Weiterhin wurden die Räumlichkeiten und Büroschränke geöffnet und durchsucht. Der Gesamtschaden wird gegenwärtig auf 1.500 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall und bittet um Zeugenhinweise. Wer im vorgenannten Zeitraum Auffälliges beobachtet hat und Angaben zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 038392/3070 an das Polizeirevier in Sassnitz.