Kummerow (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Verbindungsstraße zwischen Kummerow und Wüstenhagen. Ein BMW-Fahrer (34) aus der Gemeinde Velgast befuhr die Verbindungsstraße aus Richtung Kummerow in Richtung Wüstenhagen. Da sich auf der Straße mehrere Rabenvögel befanden, betätigte der Fahrer die Hupe. Daraufhin erhoben sich die Vögel, wobei es jedoch zur Kollision zwischen einem der Vögel und dem Pkw kam. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt.
Monat: August 2013
Pkw kollidiert mit Lichtzeichenanlage
Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 18. August 2013 ereignete sich gegen 17.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Barther Straße in Löbnitz bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine Skoda-Fahrerin (18) aus Barth befuhr die Barther Straße (L 23) aus Richtung Barth in Richtung Hauptstraße (B 105) und wollte an der Kreuzung auf die Hauptstraße in Richtung Stralsund abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit der Lichtzeichenanlage. Die Fahrerin des Pkw sowie ihre Beifahrerin (17) wurden leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.
Parkscheinautomaten in Sassnitz beschädigt
Insel Rügen/Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 wurden Sachbeschädigungen an zwei Parkscheinautomaten in Sassnitz bei der Polizei angezeigt. Sowohl auf einem Parkplatz in der Bergstraße als auch auf einem Parkplatz in der Stubbenkammerstraße wurden Automaten beschädigt. In einem der beschädigten Automaten konnten Rückstände eines Böllers sichergestellt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Zeugen, welche in der Zeit vom 16. August 2013 bis zum 19. August 2013 relevante Beobachtungen im Bereich der Parkplätze gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 3070 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Brand eines Mehrfamilienhauses in Prerow
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr durch die Rettungsleitstelle über den Brand eines Mehrfamilienhauses in Prerow informiert. In der Straße Niege Reeg brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses in voller Ausdehnung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind derzeit noch nicht beendet. Die Ursache des Brandes sowie der entstandene Sachschaden sind gegenwärtig noch unbekannt. Während der Löscharbeiten ist die Grüne Straße im Bereich der Einmündung Niege Reeg gesperrt.
Zeuge stellt Handtaschendieb in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 ging eine 80-jährige Grimmenerin gegen 9.30 Uhr mit ihrem Rollator den Verbindungsweg zwischen dem Ärztehaus und der Carl-Coppius-Straße in Grimmen entlang. Hier kam ihr ein junger Mann entgegen. Als die beiden Personen etwa auf einer Höhe waren, nahm der Mann die Handtasche der Dame aus dem Korb des Rollators und rannte davon. Ein Zeuge hörte die Hilferufe der Frau und fuhr dem Mann mit dem Fahrrad hinterher. In der Nähe der Trebelbrücke erreichte der Zeuge aus Grimmen den Mann und informierte die Polizei. Bei dem jungen Mann handelt es sich um einen 24-jährigen Grimmener, gegen welchen nun wegen des Diebstahls der Handtasche ermittelt wird. Die Polizei dankt dem Zeugen aus Grimmen für sein beherztes und schnelles Eingreifen.
Brand von drei Müllcontainern in Juliusruh
Insel Rügen/Juliusruh (Vorpommern-Rügen). Am 19. August 2013 wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über den Brand von Müllcontainern in der Wittower Straße in Juliusruh informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte drei brennende Container fest, welche durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht wurden. Der Brand zerstörte zwei Container vollständig und beschädigte einen weiteren stark. Des Weiteren wurden eine in der Nähe befindliche Müllpresse sowie die Fassade und der Dachbalken einer Lagerhalle beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Stralsund: Rücksitzbank aus Pkw entwendet
Stralsund. Am 18. August 2013 wurden der Aufbruch eines Pkw VW und der Diebstahl einer Rücksitzbank aus Leder samt Rückenlehne aus dem Pkw bei der Polizei in Stralsund angezeigt. Die Fahrzeughalterin hatte ihren VW zuvor in der Straße Vogelwiese in Stralsund geparkt und bemerkte am 18. August 2013 den Diebstahl. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Motorradfahrer verletzt
Poseritz/L 29 (Vorpommern-Rügen). Am 16. August 2013 ereignete sich gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen Poseritz und Gustow bei welchem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein Motorradfahrer (38) aus der Gemeinde Poseritz befuhr die L 29 aus Richtung Poseritz in Richtung Gustow. Nachdem er eine Kolonne überholt hatte, wollte er wieder in seine Fahrspur einscheren. Hierbei geriet das Motorrad ins Schlingern. In weiterer Folge stürzte der Fahrer und kollidierte mit einem im Gegenverkehr fahrenden Opel. Das Motorrad kam im rechten Straßengraben zum Stehen. Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer und wurde zur weiteren Untersuchung durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der L 29.
Pütnitz: Zeugen zu Brand gesucht
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 22. Juni 2013 wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr über einen Brand auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Pütnitz informiert. In einem ehemaligen Hangar kam es während des Pütnitz Festivals zum Brand von etwa 250 Strohballen. Der entstandene Sachschaden wurde auf 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt in diesem Fall wegen des Verdachtes der Brandstiftung.
Zeugen, welche am Abend des 22. Juni 2013 verdächtige Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Gefährliches Überholmanöver auf L 23
L23/Gemeinde Löbnitz (Vorpommern-Rügen). Am 15. August 2013 ereignete sich gegen 10.30 Uhr ein gefährliches Überholmanöver auf der L 23 zwischen den Abfahrten Wobbelkow und Kenz. Eine Ford-Fahrerin (55) aus Barth befuhr die L 23 aus Richtung Löbnitz in Richtung Barth. Zwischen den Abfahrten Wobbelkow und Kenz kam ihr ein Lkw entgegen. Dieser wurde in weiterer Folge von einem roten Pkw trotz Gegenverkehr überholt. Um eine Kollision mit dem Überholenden zu vermeiden, bremste die Bartherin ihren Pkw stark ab und wich auf den rechten Randstreifen aus. Der Pkw fuhr mittig zwischen ihrem Fahrzeug und dem Lkw hindurch. Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Fords beschädigt. Der Fahrzeugführer des roten Pkw verließ unerlaubt den Unfallort. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Zeugen, welche Angaben zum roten Pkw oder zur Identität des Fahrers machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.