Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Prora, L 29/L 293 (Vorpommern-Rügen). Am 30.12.2013, gegen 11:50 Uhr, ereignete sich Höhe Prora an der Einmündung der L 29 / L 293 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein Pkw Dacia, ein Pkw Audi und ein Pkw Opel befuhren die L 293 aus Richtung Karow in Richtung Prora. Ca. 300 Meter vor der Lichtzeichenanlage an der Einmündung L 29 / L 293 mussten der Dacia und der Audi verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der 40-jährige Fahrer des Pkw Opel aus Sachsen offenbar zu spät und fuhr auf den Pkw Audi auf. Dieser wurde durch den Zusammenstoß auf den davor haltenden Pkw Dacia geschoben. Die 37-jährige Audi-Fahrerin aus Bergen und zwei 18-jährige Mitfahrerinnen im Dacia aus Niedersachsen erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Der Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Der Opel und der Audi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Sachschaden

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 27. Dezember 2013, gegen 06:25 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Am Rauhen Berg/B 194/Südliche Randstraße in Grimmen ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 24-jähriger Opel-Fahrer aus Tribsees befuhr die Straße Am Rauhen Berg in Richtung Südliche Randstraße und beabsichtigte an der Kreuzung auf die Bundesstraße 194 in Richtung A 20 einzubiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden, vorfahrtberechtigten Van des selben Herstellers, der die Bundesstraße in Richtung Grimmen passierte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, in dessen Folge der Van ins Schleudern geriet. Der 37-jährige Fahrer aus Greifwald verlor die Kontrolle über den Wagen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug und landete auf dem Dach im rechten Straßengraben. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der Greifswalder veranlasste selbstständig die Bergung seines Fahrzeuges. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

PKW-Insassen infolge Wildunfall verletzt

Prora (Vorpommern-Rügen). Am 26. Dezember 2013, gegen 22:10 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 29 zwischen Prora und Binz ein Verkehrsunfall mit Wild. Ein 23-jähriger VW-Fahrer befuhr die oben genannte Straße, aus Prora kommend, in Richtung Binz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Daraufhin leitete er ein Bremsmanöver ein. Dennoch kam es zur Kollision mit dem Wild. Im nachfolgenden Verkehr befand sich ein 21-jähriger Mazda-Fahrer, der die Tempoverringerung des VW nicht rechtzeitig wahrnahm und auf diesen auffuhr. Im weiteren Verlauf kamen beide Fahrzeuge nach rechts von der Fahrbahn ab. Infolge des Verkehrsunfalls erlitten der VW-Fahrzeugführer aus der Gemeinde Sagard und die 19-jährige Mazda-Insassin aus der Gemeinde Gagern leichte Verletzungen. Das Reh war nicht mehr auffindbar. Die Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Junge Fahrerin verunfallt

L 30, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 23. Dezember 2013, gegen 10:20 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 30, nahe des „Neuen Friedhofs“ (Zentralsfiedhof) der Ortschaft Grimmen ein Verkehrsunfall. Eine 18-jährige VW-Fahrerin passierte die L 30 aus Richtung Bartmannhagen in Richtung Grimmen, als sie in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Infolgedessen geriet das Fahrzeug ins Schleudern und prallte weitere zwei Mal gegen die Leitplanken. Letztlich kam der VW auf der Gegenfahrspur zum Stehen. Die junge Grimmerin blieb unverletzt. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht betroffen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Zu diesem Zweck wurde die L 30 für etwa 30 Minuten halbseitig gesperrt. Der Sachschaden wird derzeit auf ungefähr 4.000 Euro geschätzt.

PKW kollidiert mit Hirsch

B 96, Rothenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 19. Dezember 2013, gegen 07:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 96, nahe der Abfahrt Rothenkirchen, ein Wildunfall. Als eine 55-jährige Opel-Fahrerin aus der Gemeinde Karlsburg die B 96 von Samtens nach Stralsund passierte, querte plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Sie erlitt infolge des Zusammenpralls leichte Verletzungen und wurde in das Bergener Krankenhaus gebracht. Die Beamten des Polizeihauptreviers erlösten den verletzte Hirsch durch Schussabgabe. Der nicht mehr fahrbereite Opel wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 17. Dezember 2013, gegen 16:10 Uhr ereignete sich in der Heinrich-Heine-Straße in Binz ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein Kleinkraftrad beteiligt waren. Ein 42-Jähriger aus Binz befuhr mit einem Moped die Heinrich-Heine-Straße aus Richtung Klünderberg in Richtung Schillerstraße, als er beabsichtigte, einen langsam fahrenden PKW zu überholen. Während seines Überholvorganges manövrierte der 73-jährige Fahrer seinen KIA dann ebenfalls nach links. Um einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge zu vermeiden, leitete der Kleinkraftradfahrer eine Bremsung ein, stürzte infolgedessen und verletzte sich leicht. Der PKW-Fahrer bemerkte den Sturz vermutlich nicht und entfernte sich zunächst vom Verkehrsunfallort. Als der Senior von Zeugen gestoppt und auf das Geschehen hingewiesen wurde, kehrte er zur Unfallstelle zurück. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.

Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden

Zarrendorf (Vorpommern-Rügen). Am 15. Dezember 2013, gegen 17:00 Uhr ereignete sich in Zarrendorf ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 83-jähriger Toyota-Fahrer aus Demmin befuhr die Landesstraße 222 aus Richtung Stralsund in Richtung Dorfzentrum, als er einen PKW-KIA, der am rechten Fahrbahnrand des Teschenhäger Wegs in Zarrendorf abgestellt war, vermutlich zu spät wahrnahm. Es kam zur Kollision. Infolgedessen wurde der KIA über den angrenzenden Gehweg und gegen einen Gartenzaun geschoben. Der Demminer blieb unverletzt. Andere Personen waren nicht betroffen. Der Toyota war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 10.000 Euro.

Mit LKW-Anhänger kollidiert

L 301, Parchtitz (Vorpommern-Rügen). Am 12. Dezember 2013, gegen 07:15 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 301, nahe Parchtitz, ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem LKW mit Anhänger. Ein 53-jähriger MAN-Fahrer fuhr aus Richtung Parchtitz-Hof nach links auf die L 301 in Richtung Bergen. Zu gleicher Zeit befuhr ein 49-jähriger Transporterfahrer die Gegenfahrspur in Richtung Gingst und übersah offenbar den Anhänger der Zugmaschine, der die Fahrbahnspur des Transporters noch nicht verlassen hatte, sodass dieser mit dem Heck des Anhängers kollidierte. Der Nissan-Fahrer aus Bergen erlitt infolge des Aufpralls schwere Verletzungen. Der MAN-Fahrer aus Karstädt (Sachsen-Anhalt) wurde leicht verletzt. Beide Männer sind für weitere medizinische Behandlungen in das Bergener Krankenhaus gebracht worden. Die Fahrbahn musste zum Zwecke der Bergung für ca. eineinhalb Stunden zum Teil voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt 13.000 Euro

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 11. Dezember 2013, gegen 17:25 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 29 in Binz ein Verkehrsunfall, in dem ein Mofa und ein PKW involviert waren. Ein 60-jähriger Mofa-Fahrer aus Binz befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Jasmunder Straße in Richtung Granitzer Straße. Als er beabsichtigte, nach links in die Straße Klünderberg einzubiegen, übersah er den entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten PKW. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, infolgedessen der 60-Jährige schwere Verletzungen erlitt und in das Krankenhaus Bergen gebracht wurde. Der 51-jährige VW-Fahrer, ebenfalls aus Binz, blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro.

PKW in Graben geschleudert

B 196, Dalkvitz (Vorpommern-Rügen). Am 11. Dezember 2013, gegen 05:35 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 196, nahe der Ortschaft Dalkvitz, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen beteiligt war. Eine 56-jährige VW-Fahrerin aus der Gemeinde Dreschvitz befuhr die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Zirkow, als sie wenige hundert Meter hinter der Ortschaft Dalkvitz aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und einen Baum tangierte. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in den linken Straßengraben geschleudert. Die Frau erlitt durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen und wurde in das örtliche Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.