Radfahrer bei Verkehrsunfall auf Rügen tödlich verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Auf der Proraer Chaussee (L 29) zwischen Binz und Prora ereignete sich am 28. Februar 2013 gegen 10.00 Uhr ein Verkehrsunfall bei welchem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Ein Radfahrer (80) aus der Gemeinde Binz befuhr den Radweg aus Richtung Binz in Richtung Prora. In gleicher Richtung fuhr ein Toyota-Fahrer (20) aus Brandenburg. Als der Radfahrer die Fahrbahn überqueren wollte, kam es zur Kollision zwischen dem Radler und dem PKW. Der Radfahrer wurde hierbei schwer verletzt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles kam es zu zeitweiligen Sperrungen im Bereich der Unfallstelle.

Nachmeldung zum Brand in Putbus

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 27. Februar 2013 verstarb die 99-jährige Putbusserin, welche bei einem Brand am 26. Februar 2013 schwer verletzt wurde. Zur Klärung der Brandursache untersuchte gestern ein Brandursachenermittler den Brandort.

Tödlicher Arbeitsunfall auf Rügen

Lobbe (Vorpommern-Rügen). Am 18.02.2013 ereignete sich gegen 14.20 Uhr ein tödlicher Arbeitsunfall auf einer Baustelle im Göhrener Weg in Lobbe. Ein 51-jähriger Mann aus der Nähe von Gnoien stürzte während Einschalarbeiten in einem Rohbau aus der ersten Etage und verstarb trotz eingeleiteter Sofortmaßnahmen noch am Unfallort. Weitere Ermittlungen zum Unfall werden nun durch die Kriminalpolizei geführt.

Forstarbeiter bei Arbeitsunfall getötet

Löcknitz (Vorpommern-Rügen). Am späten Vormittag des heutigen Tages wurde die Polizei darüber informiert, dass es in einem Waldstück in der Nähe der Ortschaft Löcknitz zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen ist. Bei Baumfällarbeiten stürzte ein Baum aus bisher unbekannter Ursache auf einen zur Arbeit eingesetzten 48-jährigen Forstarbeiter. Dieser verstarb noch an der Unfallstelle. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Sagard

Sagard (Vorpommern-Rügen). Am 06.12.2012 um 17:58 Uhr ereignete sich in 18551 Sagard, Glower Straße auf Höhe des Aldi-Marktes ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Mazda befuhr die L 30 aus Richtung Glowe kommend. Ungefähr 200 Meter hinter dem Ortseingangsschild Sagard erfasste er die 77-jährige Fußgängerin mit seinem Fahrzeug. Sie wurde mit Frakturen an beiden Unterschenkeln in das Sana-Krankenhaus Bergen verbracht und stationär aufgenommen. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

Ergänzung 07.12.2012, 02:47 Uhr: In der Nacht zum 07.12.2012 verstarb die 77-jährige Unfallbeteiligte an den erlittenen Verletzungen im Klinikum Greifswald.

Ermittlungen zur Ursache des tödlichen Arbeitsunfalls dauern an

Mannhagen (Vorpommern-Rügen). Seit den Morgenstunden des 04.12.2012 sind Mitarbeiter der DEKRA Stralsund, des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Abteilung Arbeitsschutz und technische Sicherheit), der Kriminalpolizei Stralsund und Spezialisten der beteiligten Firmen mit den Ermittlungen zur Unfallursache befasst. Gegenwärtig wird die Traverse zu Boden gelassen. Das Herablassen der Traverse dauert voraussichtlich bis in die späteren Nachmittagsstunden des heutigen Tages. Da die Steuerung des Kranes nicht mehr funktionstüchtig ist, erfolgt dies mittels einer externen Notsteuerung. Nach der Sicherstellung der Blatttraverse wird diese durch die DEKRA überprüft. Wann ein Ergebnis der Untersuchungen vorliegt, kann noch nicht gesagt werden.

Zeugen zu tödlichem Verkehrsunfall in Prohn gesucht

Prohn (Vorpommern-Rügen). Am 30. November 2012 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Prohn, in dessen Folge ein 22-jähriger Prohner verstarb. Am heutigen Morgen fand die Obduktion des Verstorbenen im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald statt. Das rechtsmedizinische Gutachten liegt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalles sich unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Kranführer bei Montage einer Windenergieanlage getötet

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Mannhagen (Vorpomern-Greifswald) Am 03.12.2012 gegen 10:30 Uhr ereignete sich in Mannhagen (Gemeinde Sundhagen) ein Arbeitsunfall in dessen Folge ein Mann verstarb. An einer Windkraftanlage sollte ein Flügel montiert werden. Der Flügel (Länge ca. 55 Meter, Gewicht ca. 12 Tonnen) stürzte aus bisher ungeklärter Ursache auf das Führerhaus eines darunter stehenden Kranes. Der Kranführer erlag noch am Ereignisort seinen Verletzungen.

An dem ca. 94 Meter hohen Turm der Windkraftanlage sollte der erste von drei Flügeln montiert werden. Dazu wurde er mittels einer sogenannten Blatttraverse in die Höhe gehoben. Aus nach wie vor ungeklärter Ursache löste sich der Flügel aus der Traverse und stürzte auf das Führerhaus des Kranes. Trotz des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte unter Hinzuziehung eines Rettungshubschraubers verstarb der 40-jährige Kranführer aus Österreich noch am Unfallort an seinen Verletzungen. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt. Am 04.12.2012 wird ein Spezialkran die Traverse bergen. Diese befindet sich noch in der ursprünglichen Höhe, da der Kran auf Grund der starken Beschädigung des Führerhauses nicht mehr steuerungsfähig ist. Zur weiteren Klärung der Unfallursache wird die DEKRA hinzugezogen.