Zwei Zirkuspferde durch Unbekannte verletzt

Stralsund. Am heutigen Morgen (11.07.2014) stellten Mitarbeiter eines auf der Mahnkeschen Wiese in Stralsund gastierenden Zirkuses fest, dass zwei ihrer Pferde verletzt waren. Ein oder mehrere unbekannte Täter waren über Nacht (10.07.2014, gegen 21: 45 Uhr bis 11.07.2014, gegen 08:00 Uhr) in das Tierzelt eingedrungen und hatten einem Araber-Hengst und einem Pony-Hengst jeweils eine Schnitt- bzw. Stichverletzung im Bauchraum zugefügt. Der Araber-Hengst wurde dabei schwer verletzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die ungewöhnliche Beobachtungen im Bereich der Mahnkeschen Wiese gemacht haben, können diese der Stralsunder Polizei unter der Telefonnummer 03831/28900 mitteilen.

Transporteraufbruch in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag wurde der Grimmener Polizei ein Einbruchsdiebstahl an bzw. aus einem Transporter bekannt. Der oder die bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum der vergangenen fünf Tage gewaltsam Zutritt in einen Transporter, der in einer Neubausiedlung in Grimmen geparkt war. Nachdem die Diebe aus dem Laderaum des VW-Transporters u.a. eine Kleistermaschine, eine Flex und einen Schwingschleifer erbeutet hatten, montierten sie zudem die beiden amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs ab. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Aufgrund ihrer Vorgehensweise verursachten die Täter einen geschätzten Gesamtschaden von rund 4.500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen übernahmen die Spurensicherung und fertigten eine Strafanzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zaunfelder abmontiert – Zeugen gesucht

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 05.04.2014 zum 06.04.2014 wurden aus der Umzäunung des ehemaligen Faserplattenwerkes in Ribnitz-Damgarten zehn Zaunfelder demontiert. Der oder die bislang unbekannten Tatverdächtigen durchtrennten die Befestigungselemente und legten sich die Zaunfelder vermutlich zum Abtransport bereit. Am 06.04.2014, gegen 16:00 Uhr, wurden die unmittelbar am Zaun im ehemaligen Gleisbett abgelegten Zaunelemente in den Abmaßen von ca. 2,50 x 2,00 Meter entdeckt und die Polizei informiert.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03821-8750 um Hinweise von Zeugen, die im zuvor genannten Zeitraum relevante Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet haben.

Freizeitsportanlage durch Vandalismus beschädigt

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 25. März 2014 wurde das Polizeirevier Barth bezüglich einer Sachbeschädigung durch Vandalismus in der Bertolt-Brecht-Straße in Barth informiert. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zur Freizeitsportanlage, indem sie zwei Fenster gewaltsam öffneten und durch diese einstiegen. Anschließend zerstörten sie Sportgeräte und anderes Inventar. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit nicht bekannt. Die Vandalen verursachten einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben die Spurensicherung durchgeführt und die Ermittlungstätigkeit aufgenommen.

Sachbeschädigung an Kfz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 18. Februar 2014 ging gegen 23:30 Uhr ein Bürgerhinweis bezüglich einer Sachbeschädigung an einem Personenkraftwagen, der vor einer Hauseingangstür in Binz abgestellt war, im Polizeirevier Sassnitz ein. Der Anrufer beobachtete, wie eine männliche Person die Autoscheiben eines Chevrolets einschlug. Nachdem die Sassnitzer Polizisten vor Ort eintrafen, brachten sie in Erfahrung, um wen es sich bei dem Täter handeln, wo dessen Aufenthaltsort sein und welches Fahrzeug er in Gebrauch haben könnte. Des Weiteren stellten sie bei der Inaugenscheinnahme des beschädigten Fahrzeuges blutähnliche Substanzanhaftungen fest, die ihrerseits gesichert wurden. Alsbald begaben sich die Sassnitzer Kräfte mit Unterstützungskräften, Beamte der Wasserschutzpolizei, zum vermeintlichen Wohnort des tatverdächtigen Mannes, wo das von ihm gebrauchte Fahrzeug gesichtet werden konnte. Auch an diesem Fahrzeug befanden sich blutähnliche Substanzanhaftungen, die sichergestellt wurden. Dadurch erhärtete sich der Verdacht, dass der 26-jährige Potsdamer die Kfz-Sachbeschädigung in Binz begangen hat. Eine Strafanzeige gem. §303 StGB wurde aufgenommen. Die Kriminalpolizei in Sassnitz ermittelt derzeit.

Barther Polizei sucht Zeugen

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 06. Februar 2014 ging eine Anzeige wegen Sachbeschädigung in der Barther Polizeidienststelle ein. Im Zeitraum vom 01. Januar bis zum 05. Februar 2014 haben bislang unbekannte Täter insgesamt 25 Glocken der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Prerow beschädigt. Die Laternen sind zwischen dem Hauptübergang des Deiches bishin zum Waldsiedlungsweg des Ostseebades Prerow aufgestellt und wurden nach derzeitigem Kennniststand von Unbekannten zerstört, weil diese mit einem Luftgewehr auf die Straßenlaternen schossen. Durch das Vorgehen der Vandalen verursachten sie einen Gesamtsachschaden von etwa 4.000 Euro. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, die im Polizeirevier Barth oder unter Tel.: 038231/6700 entgegengenommen werden.

Polizei sucht Zeugen

Stralsund. Im Zeitraum zwischen dem 19. Januar 2014 gegen 13:00 Uhr und dem 20. Januar 2014 gegen 10:00 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter an einem Fahrzeug zu schaffen. Sie brachen einen roten PKW Opel, der in der Heinrich-Mann-Straße in Stralsund abgestellt war, gewaltsam auf. Nachdem die Täter die Lenkeinrichtung beschädigt hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei Stralsund bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, die unter Tel.: 03831/28900 bzw. unter 03831/2830247 entgegengenommen werden.

Öffentliche Bedürfnisanstalt beschädigt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag, dem 27. Januar 2014, wurde in einer Gaststätte in der Straße Am See in Ribnitz-Damgarten ein für die Öffentlichkeit nutzbarer Toilettenraum beschädigt. Der oder die bislang unbekannten Täter betraten die Bedürfnisanstalt, die während der Geschäftszeit unverschlossen ist. Anschließend rissen sie das Waschbecken aus der Wandverankerung. Dabei verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde erstattet.

Geldautomat in Grimmen angegriffen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 04.11.2013, gegen 07:50 Uhr, wurde der Polizei durch einen Zeugen gemeldet, dass die Alarmanlage einer Bankfiliale in der Friedrichstraße in Grimmen läuft und augenscheinlich der Geldautomat beschädigt ist. Durch die Polizeibeamten wurde festgestellt, dass der Geldautomat im Vorraum der Postbankfiliale mit einem Schneidgerät angeflext worden ist. Geld haben der oder die bislang unbekannten Täter nicht erbeutet. Der Schaden wird zunächst auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am heutigen Vormittag war der Kriminaldauerdienst Stralsund zur Spurensicherung im Einsatz.

Sachbeschädigung an Straße

Gemeinde Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 9. Oktober 2013 wurde die Sachbeschädigung an einer im Bau befindlichen Straße zwischen Leyerhof und Wendisch Baggendorf bei der Polizei angezeigt. In diesem Bereich finden derzeit Bauarbeiten an einem Wirtschaftsweg, welcher zur L 27 führt, statt. Im Rahmen der Bauarbeiten wurden am 08.10.2013 zwei Spuren aus Beton mit einer Breite von je etwa 90 cm Breite gezogen. Der Bereich wurde mittels beleuchteter Absperrtafeln sowie weiteren Hinweisschildern für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Am Morgen des 09.10.2013 stellten Mitarbeiter der dort tätigen Firma fest, dass sich in dem frischen Beton Reifenspuren von zwei Krädern auf einer Länge von ca. 530 Metern befanden und auch die Absperrung Schäden aufwies. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.