Einbrüche in Firmen in Dettmannsdorf-Kölzow

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen wurden bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten zwei Einbrüche in Firmengebäude angezeigt.

In der Nacht vom 28.12.2016 zum 29.12.2016 verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Autohauses in der Rostocker Straße in Dettmannsdorf. Offenbar auf der Suche nach Bargeld wurden Räume und Mobiliar geöffnet. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen der oder die Täter mit einer geringen Menge Bargeld das Gebäude. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Ebenfalls in der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Blumengeschäft im Brennereiweg in Dettmannsdorf. Auch hier verschafften sich der oder die unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Gebäude. Offenbar sind der oder die Täter gestört worden. Bislang konnte kein Stehlschaden festgestellt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 100 Euro geschätzt.

Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung im Einsatz. Im Rahmen der Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Ribnitz-Damgarten wird zu klären sein, ob die beiden Einbrüche im Zusammenhang stehen. Hinweise zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen in der Nacht zum 29.12.2016 im Bereich der genannten Firmen nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegen.

Einbruch in Apotheke in Putbus

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen gegen 5:00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in eine Apotheke in Putbus gemeldet. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich vermutlich in der Nacht vom 26.12.2016 zum 27.12.2016 gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten der Apotheke am Markt. Im Gebäude wurde das Büro der Apotheke durchsucht. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter Bargeld aus einer Spardose. Der Schaden wird auf über 250 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung vor Ort. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu dem Einbruch in die Apotheke nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 8100 entgegen.

Einbruch in Gaststätte in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 25.12.2016 zum 26.12.2016 wurde in eine Gaststätte in der Straße Am Bahnhof in Zingst eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Gaststätte. Neben Bargeld wurden PC- und Musiktechnik, Alkohol und Lebensmittel entwendet. Der entstandene Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung im Einsatz. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat in der Nacht vom 25.12.2016 zum 26.12.2016 im Bereich der Straße „Am Bahnhof“ sachdienliche Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus in Stralsund

Stralsund. Im Laufe des Vormittags des 20.12.2016 wurde in ein Einfamilienhaus im Bahnweg in Stralsund eingebrochen. Die Bewohner verließen am gestrigen Morgen das Haus und mussten gegen 12:30 Uhr feststellen, dass während ihrer Abwesenheit eingebrochen worden war. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Haus und verursachten einen Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zum erlangten Stehlgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung vor Ort. Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer am gestrigen Vormittag im Stralsunder Bahnweg unbekannte Personen oder Fahrzeuge bemerkt oder sonstige sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird unter der Telefonnummer 03831/28900 um entsprechende Hinweise gebeten.

Elektrokabel aus Rohbau in Dettmannsdorf-Kölzow gestohlen

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). Am 19.12.2016 wurde durch die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten eine Anzeige wegen Diebstahls von einer Baustelle aufgenommen. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich offenbar am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer im Rohbau befindlichen Schule in der Schulstraße in Dettmannsdorf-Kölzow. Aus diesem Bau wurden verschiedenste Strom- und Elektrokabel im Wert von ca. 1.500 Euro entwendet. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise von Zeugen werden unter der Telefonnummer 03821/8750 im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten entgegengenommen.

Einbrüche im Bereich Marlow – Polizei bittet um Hinweise

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 07.12.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über zwei Einbrüche und einen Einbruchsversuch im Bereich Marlow informiert. Im Zeitraum vom 06.12.2016, ca. 23:30 Uhr zum 07.12.2016, etwa 05:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße in Gresenhorst und entwendeten zwei Handtaschen samt Bargeld und persönlichen Gegenständen. Bis auf etwas Geld und Schmuck wurde das Stehlgut im Nahbereich des Hauses wieder aufgefunden. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.

Im Möllerdamm in Dänschenburg versuchten sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus zu verschaffen. Der Zeitraum konnte hier vom 06.12.2016, ca. 22:45 Uhr bis zum 07.12.2016, 07:45 Uhr eingegrenzt werden. Entwendet wurde nichts – jedoch liegt der Sachschaden bei etwa 500 Euro.

In der Zeit vom 06.12.2016, 15:00 Uhr zum 07.12.2016, gegen 08:40 Uhr wurde durch den oder die derzeit unbekannten Täter in das Gemeindehaus in Völkshagen eingedrungen. Hier ist augenscheinlich nichts entwendet worden. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

In allen drei Fällen kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes aus Stralsund zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer zu den o.g. Zeiten und Ortschaften Beobachtungen zu auffällige
Personen- oder Fahrzeugbewegungen gemacht hat, der melde sich im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 / 87 50 oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Mutmaßlicher Dieb auf frischer Tat gestellt

Stralsund. Am 05.12.2016, gegen 21:25 Uhr, ging im Polizeihauptrevier Stralsund der Hinweis ein, dass es in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund bei einem im Bau befindlichen Gebäude auffällige Personenbewegungen gibt. Eine Person soll mehrmals Gegenstände aus dem Rohbau in einen Transporter gebracht haben.

Als mehrere Beamte vor Ort eingetroffen waren, wurde das Haus umstellt, denn der mutmaßliche Täter sollte sich, nach Angaben des Hinweisgebers, noch im Objekt aufhalten. Vor dem Gebäude stand ein offener Transporter, in dem sich Arbeitsmaschinen und Baumaterial befanden. Mit Hilfe der Stralsunder Feuerwehr konnte eine Haustür geöffnet und ins Innere gelangt werden. Daraufhin wurde das Gebäude nach Personen durchsucht. In der obersten Etage konnten die Beamten eine 39-jährige Person, die sich versteckte, feststellen. Es besteht der Verdacht, dass der Mann die Werkzeuge und das Baumaterial, die sich bereits im Transporter befanden, entwenden wollte. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Während der polizeilichen Maßnahmen bemerkten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem 39-Jährigen. Ein Test ergab einen Wert von 1,35 Promille.

Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten Diebstahls und Sachbeschädigung aufgenommen.

Drei Personen nach Diebstahl gestellt – Dank an Zeugin

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 05.12.2016, gegen 12:50 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über einen Diebstahl in einer Drogeriekette in einem Einkaufsmarkt in der Nonnenseestraße in Bergen informiert. Die Tatverdächtigen waren flüchtig.

Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen suchten auf Grund der Hinweise der Mitarbeiter der Drogerie u.a. die Parkplätze der umliegenden Einkaufsmärkte ab. Mit Unterstützung einer weiteren Zeugin konnte ein Tatverdächtiger auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes festgestellt werden. Ein weiterer Tatverdächtiger hatte sich in einem Gebüsch versteckt. Trotz des Versuchs, vor den Beamten zu Fuß zu flüchten, konnte der Mann gestellt werden. Ein dritter Tatverdächtiger wurde in der Nonnenseestraße festgestellt.
Die Tatverdächtigen wurden zum Hauptrevier Bergen gebracht.

Die drei Männer im Alter von 19, 20 und 27 Jahren hatten in der Drogerie Waren im Wert von ca. 300 Euro entwendet. Die Kosmetikprodukte konnten durch die Beamten sichergestellt werden. Zwei der professionell agierenden Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aus der Dienststelle entlassen. Der 19-Jährige wurde auf Grund eines bereits bestehenden Haftbefehls in eine JVA gebracht.

Die Kriminalpolizei in Bergen ermittelt gegen die drei Männer wegen Bandendiebstahls. Gegen den 20-Jährigen wurden außerdem Anzeigen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen. Er hatte in der Bergener Dienststelle einen Beamten verletzt und einen weiteren angespuckt. Außerdem wurde durch den 20-Jährigen der Gewahrsamsraum beschädigt.

Die Polizei möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei der Zeugin bedanken, die die Fahndungsmaßnahmen der Polizei durch ihre Hinweise aktiv unterstützt hat.

Einbruch in Kindergarten – Täter verursachen hohen Schaden

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). Am 05.12.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten zu einem Einbruchsdiebstahl in Dettmannsdorf-Kölzow gerufen. Im Zeitraum vom 02.12.2016 etwa 18:00 Uhr zum 05.12.2016 ca. 6:00 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zum Kitagelände in der Straße Neubau in Dettmannsdorf-Kölzow. Die Räumlichkeiten der Kita wurden durchsucht, Schränke sind aufgebrochen und offenbar nach Wertgegenständen durchwühlt worden. Der oder die Täter entwendeten u.a. diverse technische Geräte aus dem Gebäude sowie einen Rasenmäher aus dem Gartenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer Angaben zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen kann, der melde sich im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750.

Polizei bittet um Hinweise – Diebstahl in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 26.11.2016 ereignete sich in Bergen beim real-Einkaufsmarkt eine Straftat, zu der die Polizei Zeugenhinweise erbittet. Gegen 16:00 Uhr des 26.11.2016 befanden sich zwei bisher unbekannte Täter im Einkaufsmarkt in der Bergener Ringstraße. Diese wurden aufgrund ihrer auffälligen Verhaltensweise durch einen Detektiv beobachtet. Nachdem einige Produkte bezahlt wurden, lief die Alarmanlage beim Verlassen des Kassenbereiches auf. Der Detektiv folgte einem der beiden Männer bis vor den Eingangsbereich. Auf einen möglichen Diebstahl angesprochen, erschien der andere Unbekannte plötzlich von hinten und hielt ein Messer in der Hand. Danach flüchteten die unbekannten Männer zu Fuß in Richtung Ampelkreuzung Ringstraße/Nonnenseestraße. Verletzt wurde niemand.

Beide Personen wurden in ihrem Aussehen als osteuropäisch und wie folgt beschrieben:

  • Die ca. 35 Jahre alte, etwa 1,65 m – 1,70 m große, stabil gebaute Person mit kurzen dunklen Haaren war mit einer schwarz/grauen Jacke, einer grauen Jogginghose mit Beutel und dunklen Turnschuhen bekleidet.
  • Der etwas jünger aussehende (ca. 25 – 30 Jahre), etwa gleich große Mann mit ebenfalls kurzen dunklen Haaren trug eine schwarze Jacke mit grauen Ärmeln und einer grau/roten Kapuze. Darunter war ein Rollkragenpullover mit Reißverschluss erkennbar. Dieser Unbekannte soll das Messer in der Hand und in Richtung des Detektivs gehalten haben.

Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die die Personen erkannt haben oder Angaben zu ihnen machen können, werden gebeten, sich an die Polizei in Bergen zu wenden oder unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.