TV-Geräte in Sundhagen und Zingst entwendet

Sundhagen, Zingst (Vorpommern-Rügen). Am Freitag, dem 13.01.2017, wurden im Polizeirevier Grimmen und Barth je eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls erstattet. In beiden Fällen sind Fernsehgeräte entwendet worden. In der Zeit vom 12.01.2017 zum 13.01.2017 verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Wochenendhaus im Ortsteil Hof Thesenvitz in Tremt/Sundhagen. Schränke und Schubladen sind geöffnet worden. Entwendet wurden nach ersten Erkenntnissen unter anderem ein Fernseher sowie eine Kaffeemaschine. Der Schaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.

In der Strandstraße in Zingst ist im Zeitraum vom 10.01.2017 zum 13.01.2017 ebenfalls gewaltsam eingebrochen worden. Der oder die bisher unbekannten Täter entwendeten aus einem Museum nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein TV-Gerät sowie eine Spendenbox. Der Gesamtschaden wird auf mehr als 500 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu auffälligen Personen/-bewegungen machen können, werden gebeten, sich für den Sachverhalt in Tremt im Polizeirevier Grimmen (038326/570) und für den Einbruch in Zingst im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 zu melden.

Dieseldiebstahl und Sachbeschädigung an Baufahrzeugen

Renz (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 10.01.2017 ca. 16:00 Uhr zum 11.01.2017 etwa 8:15 Uhr kam es an der L 30 an der Radwegbaustelle nahe der Abfahrt Dumsevitz zu einem Kraftstoffdiebstahl sowie einer Beschädigung einer Arbeitsmaschine. Der oder die bisher unbekannten Täter entwendeten aus einem Radlader und einem Bagger der Marke Komatsu insgesamt ca. 180 Liter Diesel. Außerdem wurde die Motorhaube des Radladers stark beschädigt. Der Schaden wird auf mehr als 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ruft im Rahmen der Ermittlungen zu Zeugenhinweisen auf. Sachdienliche Informationen werden im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegengenommen.

Einbruchsdiebstähle in Bergener Gartenlauben

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 11.01.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen über mehrere Aufbrüche von Gartenlauben im Bergener Kleingartenverein „Am Haselgrund“ informiert. Im Zeitraum vom 10.01.2017 ca. 10:30 Uhr zum 11.01.2017 etwa 11:20 Uhr verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Gartenlauben und entwendeten aus diesen u.a. ein TV-Gerät, eine Mikrowelle, einen Rasenmäher sowie Werkzeug. Der Sach- und Stehlschaden wird derzeit auf mindestens 500 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. In den bisher 16 registrierten Fällen des (zum Teil versuchten) Einbruchsdiebstahls ermittelt nun die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Insbesondere die betroffenen Gartenlaubenbesitzer werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.

Diebstahl von Bekleidung in Dierhagen

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 10.01.2017 sind mehrere Anzeigen bei den Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls bzw. des versuchten Diebstahls erstattet worden. Im Zeitraum vom 03.01.2017 zum 10.01.2017 verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einem Strandgeschäft in der Straße „Am Plateau“ und entwendeten Kleidungsstücke sowie Bargeld.

In zwei weitere Objekte, die sich ebenfalls in Dierhagen in derselben Straße befinden, wurde ebenso versucht einzudringen. Dies gelang dem oder den Täter/n jedoch nicht. Bei diesen Gebäuden handelt es sich zum einen um das Lager eines Cafés (möglicher Tatzeitraum
09.01.2017 – 10.01.2017) und zum anderen um ein weiteres Strandgeschäft (möglicher Tatzeitraum 07.01.2017 – 10.01.2017). In allen drei Fällen kann der entstandene Sach- bzw. Stehlschaden noch nicht beziffert werden.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Zeugen. Sachdienliche Angaben zu auffälligen Personen und/oder Fahrzeugen nimmt das Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegen.

Zigarettenautomat in Kandelin entwendet

Kandelin (Vorpommern-Rügen). Am 09.01.2017 erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass es in Kandelin/Süderholz zu einem Diebstahl kam. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben sich der oder die bisher unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden des 09.01.2017 gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Verkaufsstelle in der Kandeliner Hauptstraße verschafft. Aus dem Verkaufsgebäude wurde ein Zigarettenautomat sowie Bargeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls auf. Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer zwischen circa 1:00 Uhr und 6:00 Uhr auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen bemerkt hat, möge die Informationen an das Polizeirevier in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 weiterleiten.

Einbruchsdiebstahl in Bartelshagen II nahe Saal

Bartelshagen II (Vorpommern-Rügen). Am 06.01.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich am 06.01.2017 in einem kurzen Zeitfenster von ca. drei Stunden gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße in Bartelshagen II. Im Haus wurden mehrere Schränke durchwühlt. Es sind offenbar einige Flaschen eines alkoholischen Getränks, Zigaretten sowie Bargeld entwendet worden. Der Gesamtschaden wird auf über 500 Euro geschätzt.

Zur Spurensicherung kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr auffällige Personen beobachtet hat und Angaben zu diesen machen kann, melde sich im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720.

TV-Gerät in Barth gestohlen

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 04.01.2017 erstatteten Bewohner einer Ferienwohnung in Barth bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls. Im Zeitraum von ca. 16:30 Uhr bis etwa 19:00 Uhr des 04.01.2017 verschafften sich der oder die bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zu einer Ferienwohnung in Barth (Tannenheim). Aus dieser wurde nach gegenwärtigen Erkenntnissen ein TV-Gerät entwendet. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 2.500 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren vor Ort und sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Barth um Hinweise von Zeugen. Angaben zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.

Einbruch in Zingster Werkstatt

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 30.12.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in Zingst erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden des 30.12.2016 gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatt im Boddenweg. Schränke der Geschäfts- und Kundenräume wurden durchwühlt und Bargeld sowie Elektronik entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2.500 Euro. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 (Polizeirevier Barth) um Hinweise von Zeugen.

Diebe suchten in Trent nach Bargeld

Trent (Vorpommern-Rügen). Am 31.12.2016 gegen 22:50 Uhr wurde den Beamten des Polizeihautreviers Bergen ein Einbruchsdiebstahl in Trent gemeldet. Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich offenbar kurz zuvor gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im Mehrfamilienhaus in der Dorfstraße in Trent. Es wurden Türen beschädigt und Zimmer offenkundig nach Bargeld durchsucht. Der oder die Täter entwendeten u.a. Bargeld, Schmuck und alkoholische Getränke. Der Gesamtschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt. Zum Einsatz kamen die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund und eine Diensthundführerin mit ihrem Fährtenhund aus Stralsund. Zeugen, die Beobachtungen im vorgenannten Zeitraum gemacht haben und sachdienliche Angaben zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen machen können, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.

Einbruch in ein Autohaus in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 28.12.2016 zum 29.12.2016 wurde in ein Autohaus in der Greifswalder Chaussee in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude des Autohauses. In den Räumlichkeiten wurden Schränke und Schubladen geöffnet und augenscheinlich durchsucht. Ob etwas entwendet worden ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Der Sachschaden wird auf mindestens 100 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Durch die Kriminalpolizei in Grimmen wird im Rahmen der Ermittlungen geprüft, ob ein Zusammenhang zu einem Einbruch in ein anderes Autohaus in der Greifswalder Straße im Zeitraum vom 24.12.2016 bis zum 27.12.2016 besteht. Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 entgegen.