Hinweis zu Naturfotografie an die Polizei erbeten

Wintermorgen von Florian Dressler Binz Rügen
Foto: PI Stralsund

Ostseebad Binz (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 13.04.2017 zum 18.04.2017 entwendete/n ein/mehrere bisher unbekannte Täter eine Naturfotografie des Fotografen Florian Nessler aus der Ausstellung im Haus des Gastes in Binz. Das Foto mit dem Titel „Wintermorgen“ ist ca. 500 x 400 mm groß, mit einem matten Aluminiumrahmen (silber) versehen, war auf dem öffentlich zugänglichen Flur des Hauses ausgestellt und wird auf einen Wert von etwa 250 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die Fotografie (Internet, Print, Ausstellung) gesehen und kann Angaben zum möglichen Verbleib machen? Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 / 30 70 entgegen.

Diebesgut nach Garagenaufbrüchen in Stralsund sichergestellt

Stralsund. Am 18.05.2017, gegen 22:15 Uhr, wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über mehrere Garagenaufbrüche im Bereich der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unmittelbar zuvor ein oder mehrere bislang unbekannte Täter insgesamt neun Garagen im Garagenkomplex aufgebrochen und Gegenstände wie Angelruten, -zubehör und Werkzeug entwendet. Durch die eingesetzten Beamten wurde in Tatortnähe Diebesgut aufgefunden, welches zumindest einem Eigentümer wieder übergeben werden konnte.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren im Einsatz und haben Spuren gesichert. Weitere Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund geführt. Zeugen werden gebeten, Angaben über auffällige Personen zur angegebenen Zeit im Bereich des Garagenkomplexes an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 weiterzugeben.

Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise nach Diebstahl in Samtens

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am 16.04.2017, im Zeitraum von ca. 13:45 Uhr bis etwa 14:25 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem blauen Audi A4 Avant die Türverkleidungen der Fahrer- und Beifahrertüren und beschädigten zudem die Scheibe der Beifahrerseite sowie das Türschloss. Das Fahrzeug stand abgeparkt auf einer Parkfläche in der Muhlitzer Straße in Samtens. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sich auffällig verhaltende Personen bzw. Fahrzeuge zur o.g. Tatzeit beobachtet hat oder Angaben zum Verbleib der Türverkleidungen (z.B. im Internet) machen kann, wird gebeten, die Hinweise unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 im Polizeihauptrevier Bergen bekannt zu geben.

Tatverdächtige bei Einbruch in Prora gestellt

Binz/Prora (Vorpommern-Rügen). Am 07.05.2017, gegen 21:25 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz von einem Zeugen die Information, dass sich in diesem Moment in der ehemaligen Diskothek in Prora unbekannte Täter aufhalten würden. Mit weiteren Zeugen hielte man drei Personen fest.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Sachverhalt. Kurz zuvor hatten sich drei unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum derzeit ungenutzten Objekt verschafft und bereits Gegenstände offenbar zum Abtransport bereitgestellt. Die Zeugen sahen vereinzelt von außen Licht im Innern des Gebäudes und riefen die Polizei. Dann trafen sie auf die bis dato unbekannten Männer und konnten zwei von ihnen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Bei den festgestellten Personen handelte es sich um zwei 27- und 38-jährige Männer, die nach der Identitätsfeststellung und weiteren polizeilichen Maßnahmen aus dem Polizeirevier Sassnitz entlassen wurden.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes sicherten Spuren. Gegen die 27 und 38 Jahre alten Männer sind Strafanzeigen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls aufgenommen worden.

Tatverdächtiger nach Diebstahlshandlungen in Haft

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 01.04.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen Einbruchsdiebstahl in Zingst informiert. Im Zeitraum vom 30.03.2017 zum 01.04.2017 hatte sich ein bis dato unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Gebäuden der Försterei in Zingst verschafft. An einem Bauwagen und dem Wirtschaftsgebäude wurden beschädigte Fensterscheiben festgestellt. Der Inhalt aus Regalen und Schränken lag auf dem Boden. Entwendet wurden nach gegenwärtigem Stand u.a. technische Geräte, Angeln, ein Getränkekasten – aus einem Lagerraum wurde Werkzeug, wie eine Bohrmaschine, Schraubendreher und ein Steckschlüsselkasten gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund kamen zum Einsatz und sicherten Spuren. Dabei fiel auf, dass ein Teil des Diebesgutes zuvor an einem anderen Einsatzort in Zingst gesichtet worden ist. Durch diese und weitere Erkenntnisse erhärtete sich der Tatverdacht der Kriminalpolizei auf eine männliche Person, die bereits per Haftbefehl u.a. wegen Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung gesucht wurde. Es handelt sich dabei um einen 36-jährigen Mann aus der Region, der am 13.04.2017 durch Beamte des Polizeireviers Barth in Flemendorf festgenommen und dann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.

Die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 36-Jährige Mann offenbar weitere Straftaten in den letzten Monaten im Bereich Zingst beging. So steht er unter anderem im dringenden Verdacht, zwei hochwertige E-Bikes entwendet zu haben, die am 25.03.2017 als gestohlen gemeldet worden sind. Der Schaden bei diesem Diebstahl beträgt ca. 6.000 Euro.

Diebstahl aus Kfz in Dettmannsdorf-Kölzow

Dettmannsdorf-Kölzow (Vorpommern-Rügen). In den späten Abendstunden des 14.04.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Diebstahl aus einem Fahrzeug in Dettmannsdorf-Kölzow informiert. Im Zeitraum vom 13.04.2017 etwa 17:00 Uhr zum 14.04.2017 etwa 23:00 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter im Verbindungsweg eine Rüttelplatte sowie eine Trennmaschine aus einem Transporter Iveco, dessen Seitenscheibe zuvor eingeschlagen wurde. Der Schaden wird auf insgesamt mehr als 11.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet hat und Angaben machen kann, der melde sich bitte unter der Telefonnummer 03821/8750 im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten.

Nachmeldung: Täter auf frischer Tat gestellt

Stralsund. Nachdem am gestrigen Abend gegen 18:10 Uhr eine Funkwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Stralsund einen Dieb auf frischer Tat stellen konnte, wurde der 29-Jährige in Untersuchungshaft genommen. Der 29 Jahre alte Mann hatte einen Pkw „Am Heizwerk“ in Stralsund aufgebrochen und aus diesem eine Handtasche bzw. ein Portmonee entwendet. Als er sich vom Tatort entfernte, wurden die Beamten auf ihn aufmerksam und sprachen ihn an. Nach einer kurzen Verfolgung ist der 29-Jährige gestellt und zum Polizeihauptrevier gebracht worden.

Am heutigen Tage erfolgte die Vorführung vor dem Haftrichter in Stralsund. In der Folge wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Ob mit diesem Sachverhalt weitere Straftaten in Zusammenhang gebracht werden können, wird durch die Kriminalpolizei Stralsund geprüft.

Pkw Nissan in Bergen entwendet

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 11.04.2017 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen über den Diebstahl eines Pkw in Bergen informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die bisher unbekannten Täter im Zeitraum vom 10.04.2017 ca. 16:00 Uhr zum 11.04.2017 etwa 4:30 Uhr einen schwarzen Nissan Qashqai mit RÜG-Kennzeichen aus der Kurt-Barthel-Straße in Bergen. Der Wert des Fahrzeugs wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im oben genannten Zeitraum auffällige Personenbewegungen im Bereich der abgestellten Fahrzeuge beobachtet hat und Angaben machen kann, melde sich bitte unter der Telefonnummer 03838/8100 im Polizeihauptrevier Bergen.

Kelleraufbrüche in Stralsund

Stralsund. Am vergangenen Wochenende sind bei der Polizei in Stralsund knapp 40 Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern, vorwiegend im Stadtteil Knieper, angezeigt worden. Im Zeitraum vom 15.03.2017 bis zum 19.03.2017 haben sich bislang unbekannte Täter zu mindestens 39 Kellern gewaltsam Zutritt verschafft. Die Einbrüche wurden in folgenden Straßen angezeigt: Herrmann-Burmeister-Straße, Rudolf-Virchow-Straße, Prohner Straße, Vogelwiese, Hugo-Wolf-Straße, Tessinstraße, Carl-Heydemann-Ring, Frankendamm.

Der oder die Täter entwendeten in den meisten Fällen die Vorhängeschlösser der Kellerverschläge. Aber auch ein Damenfahrrad, Leergut, Werkzeug, Werkzeugkästen und mehrere Computerspiele sind entwendet worden. Der Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. In vier Fällen hatten der oder die Täter versucht, die Hauseingangstüren zu Häusern in der Vogelwiese und in der Hugo-Wolf-Straße gewaltsam zu öffnen. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung vor Ort. Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen Zusammenhang zwischen den Einbrüchen. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.

Garage in Born aufgebrochen

Born (Vorpommern-Rügen). Am 19.03.2017 wurden die Beamten des Polizeireviers Barth in den Bäckergang nach Born gerufen. Im Zeitraum vom 04.03.2017 bis zum 19.03.2017 verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Garage im Bäckergang. Aus der Garage wurde ein Aufsitzrasenmäher STIGA mit Mähwerk entwendet. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Zeitraum vom 04.03.2017 bis zum 19.03.2017 relevante Beobachtungen gemacht haben, werden unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise gebeten.