Stralsund. Am 28.06.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund eine Anzeige wegen Pkw-Diebstahls in Stralsund erstattet. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 19.06.2017 zum 28.06.2017 gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle im Stralsunder Boddenweg. Aus dieser wurde ein grauer Pkw Mazda Pick Up im Wert von ca. 10.000 Euro entwendet. Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert und bitten im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise von Zeugen. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Kategorie: Diebstahl
Diebstahl von Diesel und Batterien auf A20
Jarmen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter von einer Baustelle auf der A20 bei Jarmen Diesel und Batterien aus Arbeitsmaschinen entwendet. Es sind insgesamt etwa 500 Liter Dieselkraftstoff aus einem Lkw und zwei weiteren Fahrzeugen abgezapft sowie zwei Lkw-Batterien gestohlen worden. Die Baumaschinen waren im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Stettin auf der A 20 abgestellt. Gegenwärtig wird der Schaden auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Angaben und Beobachtungen über ungewöhnliche Personen- und Fahrzeugbewegungen werden bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
Nach Einbruch in Putbuser Café – Täter bekannt
Putbus (Vorpommern-Rügen). Nachdem am 31.05.2017 ein Einbruchsdiebstahl in ein Putbuser Café angezeigt worden war, ist durch die Ermittlungen ein Tatverdächtiger bekannt geworden und am vergangenen Freitag (16.06.2017) bei der Kriminalpolizei in Bergen vernommen worden. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 28-jährigen Mann aus der Gemeinde Putbus, der sich gewaltsam Zutritt zu dem Café in der Bahnhofstraße verschaffte und aus diesem Bargeld entwendete. Der 28-Jährige äußerte sich zur Tat, gab den Diebstahl zu und muss sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.
Couchgarnitur in Zingst entwendet und wiedergefunden
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 19.06.2017 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Es fehlten u.a. eine Wohnlandschaft und ein Handwagen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 15.06.2017 zum 19.06.2017 Zutritt zu einem Einfamilienhaus (im Umbau befindlich) in der Waldstraße in Zingst. Aus dem Haus wurden u.a. eine vierteilige Couchgarnitur und Decken entwendet. Zum Transport des Diebesgutes nutzten der/die Täter offenbar den auf dem Grundstück befindlichen Handwagen, dessen Spuren – wie sich herausstellte – einfach zu verfolgen waren.
Der Anzeigenerstatter sowie die zur Anzeigenaufnahme und Spurensicherung gerufenen Polizeibeamten folgten den Reifenspuren bis zu einem Grundstück in derselben Straße ein paar Häuser weiter. Dort fanden sie die gestohlenen Gegenstände auf dem Hinterhof. Vier Couchteile sowie der Handwagen und weitere Gegenstände konnten dem Anzeigenden zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei in Barth hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Hinweise von Zeugen zum möglichen Täter werden im Polizeirevier Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 entgegengenommen.
Dolche aus dem Marinemuseum gestohlen
Stralsund. Am 13.06.2017 wurde bei der Kriminalpolizei in Stralsund der Diebstahl dreier Dolche aus dem Marinemuseum auf dem Dänholm in Stralsund angezeigt. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 07.06.2017 zum 13.06.2017 gewaltsam aus einer Vitrine im Obergeschoss des Museumsgebäudes drei Offiziersdolche der Kriegs-, Volks- und Kaiserlichen Marine. Offenbar gelang der Diebstahl während des laufenden Besucherbetriebes. Der Wert der Dolche wird auf mehr als 6.000 Euro geschätzt.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls auf.
Im Rahmen der Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei mit einem Doublettenbild eines Dolches um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Wer hat Personen mit ungewöhnlichem Verhalten beobachtet und kann Angaben zu diesen machen? Wer kann Hinweise zu den Dolchen geben (bspw. Internet, Verkauf, etc.)? Besucher des Museums oder auch andere Personen, die in der Umgebung des Museums Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900.
Einbruch in Bergener Wohnhaus – Zeugen gesucht
Bergen (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 02.06.2017, etwa 12:00 Uhr zum 04.06.2017, ca. 12:15 Uhr verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Kiebitzmoor in Bergen. Es wurden Bargeld und Schmuck entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund kamen zum Einsatz und sicherten Spuren.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei in Bergen um Zeugenhinweise. Wer Angaben zu auffälligen Personenbewegungen um Wohnhäuser herum im o.g. Zeitraum machen kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 zu melden.
VW Touran in Stralsund entwendet
Stralsund. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen entwendeten bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 04.06.2017, ca. 20:00 Uhr zum 05.06.2017, etwa 9:00 Uhr einen rot/orangenen Pkw VW Touran mit HST-Kennzeichen. Das Fahrzeug wurde am Abend für den Besuch des Hafenfestes auf dem Parkplatz am Fischmarkt in der Wasserstraße in Stralsund abgestellt. Als die Besitzerin den Parkplatz des VW am nächsten Tag aufsuchte, befand sich dieser nicht mehr dort. Der Wert des Fahrzeugs wird derzeit auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen wegen Diebstahls um Hinweise von Zeugen. Wer sich auffällig verhaltende Personen im Bereich des Parkplatzes gesehen oder den Diebstahl beobachtet hat, wird gebeten, die Informationen an die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0 weiterzugeben.
Diebstahl in Stralsund – Polizei bittet um Zeugenhinweise
Stralsund. Am 29.05.2017, gegen 14:40 Uhr, kam es in einem Geschäft beim Alten Markt in Stralsund zu einem Diebstahl einer Registrierkasse. Der Gesamtschaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Ein bislang unbekannter Täter betrat während der üblichen Öffnungszeit offenbar unbemerkt das Kosmetikgeschäft am Alten Markt und entwendete kurzerhand die Ladenkasse samt Inhalt – eingewickelt in einem Handtuch. Eine Zeugin hatte vom Alten Markt aus beobachtet, dass eine männliche Person mit einem größeren Gegenstand in Richtung Külpstraße lief. Sie konnte einige Angaben zum mutmaßlichen Täter machen.
Der unbekannte Mann wird als etwa 1,75 m groß und ca. 30 Jahre alt, mit einer schmalen Figur, kurzen dunkelblonden Haaren und einer blauen Jeansjacke beschrieben.
Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Unterstützung der Stralsunder Bevölkerung. Wer hat eine auffällige Person mit einem großen eingewickelten Gegenstand auf dem Alten Markt nahe des Kosmetikshops oder in der Umgebung gesehen und kann Angaben zu dieser machen? Hinweise werden im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 aufgenommen.
Einbruch in Putbus – Bargeld entwendet
Putbus. Am 31.05.2017 wurde bei den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahls in ein Café in Putbus erstattet. Im Zeitraum vom 30.05.2017, etwa 21:30 Uhr zum 31.05.2017, ca. 6:00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Café in der Bahnhofstraße. Aus diesem wurde nach bisherigen Erkenntnissen Bargeld entwendet. Der Sach- und Stehlschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Bahnhofstraße beobachtet hat, gibt diese bitte an das Hauptrevier in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 weiter.
Diebstahl aus Fahrzeugen in Lietzow
Lietzow (Vorpommern-Rügen). Am 25.05.2017 wurden der Polizei in Bergen zwei Pkw-Aufbrüche auf einem Parkplatz in Lietzow angezeigt. Im Zeitraum von etwa 16:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr verschafften sich ein oder mehrere bisher unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Innern eines Pkw Kia und eines VW-Transporters, welche auf dem Parkplatz in der Boddenstraße abgeparkt standen. Aus den Fahrzeugen wurden unter anderem Bargeld, Ausweisdokumente, EC-Karten und persönliche Sachen entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und bittet um Angaben von Zeugen. Die Informationen und Hinweise werden durch die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen unter der Telefonnummer 03838 / 81 00 entgegengenommen. Weiterhin rät die Polizei, keine Wertsachen in den Fahrzeugen liegen zu lassen – auch, wenn Sie das Fahrzeug nur kurzzeitig verlassen. Stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.