Nach einer Häufung von Diebstählen im Bereich Sellin Täterin ermittelt

Sellin (Vorpommern-Rügen). In den Monaten Oktober und November 2017 musste die Kriminalpolizei Sassnitz mehrere Diebstähle unter anderem in Hotels und Gaststättenbetrieben aber auch Wohnungen im Bereich Sellin registrieren, aus denen private Wertgegenstände offenbar bei günstiger Gelegenheit gestohlen wurden. Die Polizeiinspektion Stralsund wandte sich mit einem Zeugenaufruf vom 10.11.2017 an die Öffentlichkeit und berichtete über diese Fälle.

Im Rahmen intensiver Ermittlungen, auch auch aufgrund von Zeugenaussagen, konnte der Tatverdacht auf eine 32-jährige Frau aus dem Osten der Insel Rügen erhärtet werden, die selbst seit Jahren in der Gastronomie tätig ist und auch in einem der betroffenen Hotels angestellt war. Ein Tatzusammenhang mit weiteren Fällen aus September 2017 konnte ebenfalls hergestellt werden. Die polizeilichen Ermittlungen sind abgeschlossen. Der Vorgang ist zur weiteren Bearbeitung und Entscheidung an die Staatsanwaltschaft Stralsund abgeben worden. Die 32-Jährige muss sich nun wegen des Verdachtes des mehrfachen zum Teil besonders schweren Diebstahls verantworten.

Diebstahl in Stralsunder Drogerie

Stralsund. Am 26.02.2018 gegen 13:50 Uhr kam es in der Stralsunder Altstadt zu einem Diebstahl in einer Drogerie, zu dem die Polizei nun um Zeugenhinweise bittet. Nach bisherigen Erkenntnissen haben zwei bisher unbekannte tatverdächtige Personen in einer Drogerie-Filiale in der Ossenreyerstraße mehrere Waren aus den Regalen genommen und in der Handtasche der weiblichen Täterin verstaut. Als die beiden von einer Mitarbeiterin der Filiale angesprochen wurden, entfernte sich der Tatverdächtige zunächst. Auch die unbekannte Frau floh, nachdem sie einige Artikel im Geschäft beließ, mit dem männlichen Täter in Richtung Wasserstraße. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise bzw. Angaben zu den Tatverdächtigen. Wer hat den Diebstahl beobachtet? Eine Beschreibung liegt der Polizei gegenwärtig nicht vor. Informationen, Täterbeschreibungen und weitere sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegen

Einbruchsdiebstahl in eine Kindertagesstätte auf Rügen

Patzig (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des Rosenmontags, dem 12.02.2018, wurde der Polizei in Bergen ein Einbruchsdiebstahl in eine Kindertagesstätte in der Hofstraße in Patzig angezeigt. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom Freitag, dem 09.02.2018, 19:00 Uhr, bis zum Montagmorgen (5:30 Uhr) unbefugt in die Kindertageseinrichtung. Nachdem sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt über verschlossene Innenraumtüren verschafften, wurden nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen mehrere Räume und Schränke durchsucht sowie ein höherer Bargeldbetrag entwendet. Dabei entstand neben dem eigentlichen Stehlschaden zudem Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro.

Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensicherung zum Einsatz und hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Wer im vorgenannten Zeitraum ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat und beispielsweise eine Personenbeschreibung zu dem oder den möglichen Tätern angeben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Bergen (03838/8100) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Einbruchsdiebstahl in Schmuckgeschäft – Täter ermittelt

Baabe (Vorpommern-Rügen). Die Beamten der Kriminalkommissariat-Außenstelle Sassnitz können einen schnellen Ermittlungserfolg verbuchen, denn der mutmaßliche Tatverdächtige zum Einbruchsdiebstahl in Baabe ist nun namentlich der Polizei bekannt. In der Nacht vom 30.01.2018 zum 31.01.2018 verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu einem Schmuckgeschäft im Pavillon Am Kurpark und entwendete Wertsachen wie Uhren und Schmuck. Durch die Kriminalpolizei sind am Tatort mehrere Spuren gesichert worden. Aufgrund weiterer intensiver Ermittlungen der Kriminalbeamten in Sassnitz verdichteten sich die Hinweise auf einen 24-jährigen Tatverdächtigen, der sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten muss.

Einbruchsdiebstähle in Stralsund – Stadtteil Knieper

Stralsund. Am Donnerstag, dem 01.02.2018, wurden unter anderem zwei Tageswohnungseinbrüche bei der Stralsunder Polizei angezeigt.

Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich der oder die bislang unbekannten Täter am Donnerstag, im Zeitraum von ca. 7:30 Uhr bis etwa 19:00 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Heinrich-Heine-Ring. Es wurden nach gegenwärtigem Stand mehrere Zimmer und Schränke durchsucht sowie Wertsachen entwendet. Eine genaue Schadenshöhe kann noch nicht angegeben werden.

In einem weiteren Fall drangen der/die Täter beinahe im selben Zeitraum wiederum gewaltsam in eine Wohnung in der Hermann-Burmeister-Straße. Auch hier sind erkennbar Schränke und Räume durchsucht worden. Ob persönliche Sachen oder Wertgegenstände gestohlen wurden, kann bisher nicht gesagt werden.

Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang. Es wird um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Wer am 01.02.2018 im o.g. Zeitraum ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat und beispielsweise eine Personenbeschreibung zu einem möglichen Täter angeben kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 03831/28900 an das Polizeihauptrevier Stralsund oder jede andere Polizeidienststelle.

E-Bike aus Stralsunder Keller entwendet

Stralsund. Offenbar hatten der oder die Täter es gezielt auf ein E-Bike abgesehen und entwendeten außer diesem nichts. Am gestrigen Tag erstattete der Eigentümer des Fahrrades Anzeige bei der Stralsunder Polizei. Im Zeitraum vom 29.01.2018 (etwa 15:00 Uhr) zum 30.01.2018 (etwa 8:00 Uhr) drangen ein oder mehrere bisher unbekannte Täter in die Kellerräume des Mehrfamilienhauses in der Arnold-Zweig-Straße und stahlen aus einem verschlossenen Keller ein blau/graues E-Bike der Marke Corratec. Der Wert des Rades wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und bittet um Hinweise von Bürgern und Anwohnern. Wer Hinweise zum Verbleib des E-Bikes machen kann, wird gebeten, die Informationen unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier anzugeben.

Einbruchsdiebstahl in Schmuckgeschäft in Baabe

Baabe (Vorpommern-Rügen). In den heutigen Morgenstunden wurde der Beamte der Polizeistation in Baabe über einen Einbruchsdiebstahl in der Straße Am Kurpark informiert. Eine Anzeige wegen Diebstahls ist aufgenommen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich derzeit unbekannte Täter in der Nacht vom 30.01.2018 zum 31.01.2018 gewaltsam Zutritt zu dem Schmuckgeschäft. Es wurden Auslagen eingeschlagen und geöffnet sowie Schmuck und Uhren entwendet. Der Gesamtschaden wird gegenwärtig auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Beamten der Kriminalpolizei kamen zum Einsatz und sicherten Spuren am Tatort. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Zeugenhinweise. Wer im vorgenannten Zeitraum auffällige Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben dazu machen kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038329/3070 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einbruchsdiebstahl in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am Sonntagnachmittag sind die Beamten des örtlich zuständigen Polizeireviers zu einem Einbruchsdiebstahl in Ribnitz-Damgarten gerufen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sich der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 27.01.2018 zum 28.01.2018 gewaltsam Zutritt zu einem Lederwarengeschäft im Körkwitzer Weg verschafft und Waren entwendet. Eine genaue Schadenshöhe konnte noch nicht angegeben werden. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Weitere Ermittlungen werden durch die Kriminalkommissariat-Außenstelle Ribnitz-Damgarten geführt. Diese bittet um Zeugenhinweise zum vorgenannten Fall. Wer Angaben zu ungewöhnlichen Personenbewegungen in der Nacht von Samstag auf Sonntag machen kann, wende sich bitte unter der Telefonnummer 03821/8750 an die Ribnitzer Beamten.

Zaunfelder von Grabstätte in Neuenkirchen entwendet – Zeugen gesucht

Neuenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am 21.01.2018 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers in Bergen über einen Diebstahl von Zaunfeldern in Neuenkirchen auf der Insel Rügen informiert. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen haben bisher unbekannte Täter bereits zum zweiten Mal eine Grabumrandung auf dem Friedhof in Neuenkirchen gewaltsam entfernt und gestohlen. Die Tatzeiten werden für den 18.12.2017 und vom 23.12.2017 bis 21.01.2018 angegeben. Bei der Grabumrandung einer Familiengrabstätte handelt es sich um mehrere gusseiserne Zaunfelder, die mit Spitzen und floralen Schmuckelementen versehen sind. Der Gesamtschaden wird gegenwärtig auf etwa 750 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen ermittelt in diesem Fall und bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Zeugenhinweise. Wer hat solch beschriebene Zaunelemente gesehen (z.B. Internet, Neubau auf Grundstück) oder kann Angaben zu dessen Verbleib machen? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03838/8100 im Polizeihauptrevier Bergen oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Zwei Einbrüche in Kfz-Werkstätten auf Rügen

Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom vergangenen Freitag, dem 19.01.2018, zum Samstag wurde auf Rügen in zwei Kfz-Werkstätten eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich unbefugt Zutritt und entwendeten jeweils Bargeld. Nach bisherigen Erkenntnissen erlangten im Zeitraum vom 19.01.2018 (18:30 Uhr) bis zum 20.01.2018 (7:30 Uhr) der oder die Täter über ein Fenster gewaltsam Zugang zu einer Kfz-Werkstatt in der Ortschaft Ramitz. Dort durchwühlten er/sie mehrere Räume und entwendeten aus einer Kaffeekasse das darin befindliche Bargeld.

In dem zweiten Fall gelangten der oder die Täter in der Ortschaft Dreschvitz, im nahezu gleichen Zeitraum (19.01.2018, 18:45 Uhr bis 20.01.2018, 9:00 Uhr), ebenfalls in das Büro einer Kfz-Werkstatt. Über ein Fenster verschafften sich der oder die Unbekannten gewaltsam Zutritt zum Betriebsgebäude und durchwühlten, offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen, die Räumlichkeiten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen konnten der oder die Täter so Bargeld in geringer Höhe aus einer Handkasse erbeuten.

In beiden Fällen kam der Kriminaldauerdienst Stralsund zur Spurensicherung zum Einsatz. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Sachverhalten geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bergen 03838/8100 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.