Diebstahl eines Toyota Land Cruiser 150 aus Dierhagen

Ribnitz-Damgarten (ots). Wie der Polizei am Vormittag des 11.12.2020 über den Notruf der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg angezeigt wurde, haben bislang unbekannte Täter einen Geländewagen der Marke Toyota in Dierhagen Ost gestohlen. Die Polizei in Ribnitz-Damgarten hat die Sachfahndung eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem SUV. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten der oder die unbekannten Täter den schwarzen Pkw mit schwarz getönten Scheiben im Zeitraum vom 10.12.2020, 13:00 Uhr bis 11.12.2020, kurz nach 10:00 Uhr von einem Privatgrundstück. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs, dessen amtliches Kennzeichen mit VR beginnt, wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem oder den möglichen Tatverdächtigen oder zum Verbleib des Fahrzeugs machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten (Tel. 03821/8750) zu melden. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Zeugenaufruf nach Diebstahl eines Wohnmobils in Stralsund

Stralsund (ots). Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten Unbekannte in der Zeit vom 03.12.2020, 21:00 Uhr bis zum 04.12.2020, 10:00 Uhr in Stralsund ein hochwertiges Wohnmobil. Konkret handelt es sich um einen Fiat mit den Kennzeichen HST-VK 111, der in der Sarnowstraße gegenüber von der Hausnummer 19a stand. Das Wohnmobil ist etwas mehr als zwei Jahre alt, hat eine Länge von 6,40 Meter und die Farbe ist silbergrau. Der Wert wird auf mindestens 40.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer hat in der Tatnacht etwas beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831-28900 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch eine Meldung über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de ist möglich.

Zeugenaufruf nach mehreren Diebstählen aus Kraftfahrzeugen

Ribnitz-Damgarten (ots). Seit Anfang November 2020 haben Unbekannte in Ribnitz-Damgarten von insgesamt vier Kraftfahrzeugen die Scheiben zerstört und meist etwas aus dem Innenraum des Fahrzeugs entwendet. In den Nachmittagsstunden des 01.11.2020, konkret in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 14:49 Uhr, wurde die hintere rechte Seitenscheibe eines PKW Audi in der Straße Am Bernsteinsee in Körkwitz eingeschlagen. Aus dem PKW wurde eine Handtasche entwendet, die auf dem Rücksitz lag.

Am 03.11.2020 in der Zeit von 01:00 Uhr bis 07:55 Uhr wurde in der Rostocker Straße in Ribnitz-Damgarten die Seitenscheibe eines PKW Kia eingeschlagen und aus dem Innenraum eine Geldbörse entwendet. Darüber hinaus meldete am 30.11.2020 gegen 10:00 Uhr der Eigentümer eines PKW Renault, dass zwischen dem 29.11.2020, 16:00 Uhr und der Feststellzeit die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen wurde. Aus diesem PKW wurde nichts entwendet.

Aktuell meldete am heutigen Tag (03.12.2020) ein weiterer Geschädigter, dass die Seitenscheibe seines Transporters der Marke Fiat in der Mittelstraße in Ribnitz-Damgarten in der Zeit vom 02.12.2020, 20:30 Uhr bis zum 03.12.2020, 07:15 Uhr eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug entwendeten Unbekannte das Portemonnaie.

Der Schaden, der bei diesen Sachverhalten entstanden ist, wird insgesamt auf etwa 2500 Euro geschätzt. In allen Fällen hat die Kriminalpolizei Ribnitz-Damgarten die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die relevante Angaben zum Geschehen oder dem bzw. den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821-8750 oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de.

Mutmaßlicher Einbrecher vorläufig festgenommen

Stralsund (ots). Am Vormittag des 30.11.2020 konnte ein 25-jähriger Pole im Rahmen polizeilicher Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Der junge Mann steht im dringenden Tatverdacht, am Montagmorgen in ein Stralsunder Einfamilienhaus eingebrochen zu sein. Der 56-jährige Eigentümer hatte den Tatverdächtigen auf frischer Tat festgestellt, der anschließend floh. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschaffte sich der 25-Jährige in den Morgenstunden gewaltsam Zutritt zum Wohnhaus im Stralsunder Stadtteil Tribseer. Der Tatverdächtige floh jedoch mit seiner Beute (u.a. Schmuck) zu Fuß, als er vom Geschädigten bemerkt wurde. Die umgehend zur Suche eingesetzten Polizeibeamten des Polizeihauptrevieres Stralsund konnten den Gesuchten anhand der bekannten Personenbeschreibung im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen feststellen und vorläufig festnehmen. Mutmaßliches Diebesgut sowie aufgefundenes Tatwerkzeug wurden ebenfalls bei dem jungen Mann sichergestellt. Auch ein mit dem 25 Jahre alten Mann im Zusammenhang stehender 57-jähriger Deutscher wurde als weiterer Tatverdächtiger zunächst vorläufig festgenommen.

Der Kriminaldauerdienst Stralsund kam zur Spurensuche und -sicherung zum Einsatz. Nach Rücksprache mit der Stralsunder Staatsanwaltschaft wurde der 57-Jährige noch am gestrigen Nachmittag wieder auf freien Fuß gelassen. Gegen den 25-Jährigen beantragte die Staatsanwaltschaft Haftantrag beim zuständigen Amtsgericht in Stralsund. Der Richter folgte am Nachmittag dem Antrag, erließ einen Haftbefehl gegen den jungen Mann und ordnete Untersuchungshaft an. Der 25-Jährige wurde im Anschluss an eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern in dem Fall noch an. Die beiden 25 und 57 Jahre alten Männer müssen sich wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls verantworten.

Zeugenaufruf nach Ladendiebstahl in Barth

Barth (ots). Am 21.11.2020 in den Nachmittagsstunden wurde die Barther Polizei ins Gewerbegebiet am Mastweg zu einem dortigen Supermarkt gerufen. Gegen 14:00 Uhr hatte der Ladendetektiv beobachtet, wie ein 50-jähriger Georgier gezielt alkoholische Getränke in Form von Vodka und Whisky entwendete, während ein zweiter, derzeit unbekannter Mann, vor dem Eingangsbereich wartete. Nach dem Verlassen des Marktes sprach der Ladendetektiv die beiden Männer an. Der Unbekannte flüchtete sofort. Der georgische Täter konnte mit dem Diebesgut im Gesamtwert von mehr als 200 Euro gestellt werden. Bei der Überprüfung ergab sich neben dem Verdacht des Diebstahls auch der Verdacht des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz sowie gegen die Corona-Lockerungs-Landesverordnung
Mecklenburg-Vorpommern. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise zum unbekannten zweiten Täter, der wie folgt beschrieben wird:

  • circa 180 Zentimeter groß,
  • dunkelbraunes lichtes Haar,
  • Bekleidung: hellblaue Jeans, dunkelblaue Jacke, schwarze Schuhe mit weißem seitlichem Rand

Hinweise nimmt die Polizei in Barth unter der Telefonnummer 0382318/6720 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Zeugenaufruf nach Diebstahl von Leergut

Bergen auf Rügen (ots). Bereits in der Zeit vom 09.11.2020, 12:00 Uhr bis zum 10.11.2020, 06:00 Uhr entwendeten bisher Unbekannte 33 Kästen mit Leergut von einem LKW in der Ruschwitzstraße in Bergen auf Rügen. Der Schaden beläuft sich auf etwas mehr als 100 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer Angaben zur Tat oder dem bzw. den Täter(n) machen kann, wird gebeten sich während der Geschäftszeit unter der Telefonnummer 03838/810221 an die Kriminalpolizei oder zu jeder Zeit an die Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/ 8100 zu wenden.

Diebstahl von 1.000 Litern Kraftstoff

Bergen auf Rügen/Ribnitz-Damgarten (ots). Wie der Polizei in Bergen auf Rügen und in Ribnitz-Damgarten am frühen Morgen des 11.11.2020 angezeigt wurde, stahlen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rund 1.000 Liter Diesel aus abgestellten Baumaschinen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in den Fällen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

So wurden von einer Baustelle an der Landesstraße 23 nahe Böhlendorf im Zeitraum vom 10.11.2020, 18:00 Uhr bis zum nächsten Morgen gegen 7:00 Uhr aus drei Baumaschinen insgesamt 200 Liter Diesel gestohlen. Auch im Bereich der Landesstraße 296, Abfahrt Zirkow Hof schlugen Diebe in der Nacht zu Mittwoch zu. Dort griffen der oder die bislang Unbekannten zwei Baumaschinen auf der dortigen Baustelle an und entwendeten insgesamt 800 Liter Dieselkraftstoff sowie zwei 12-Volt-Batterien. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich gegenwärtig auf rund 1.700 Euro.

Bereits am vergangenen Wochenende wurde diese Baustelle bei Zirkow Hof und die nahe gelegene Baustelle bei Stönkvitz durch Unbekannte aufgesucht. Aus zwei Containern entwendeten die Täter Werkzeuge und aus einem Radlader rund 100 Liter Dieselkraftstoff.

Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise zu den möglichen Tätern oder auffälligen Fahrzeugbewegungen in den jeweiligen Bereichen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bergen auf Rügen (03838/8100), der Polizei in Ribnitz-Damgarten (03821/8750) oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Zeugenaufruf nach Einbrüchen in Stralsund

Stralsund (ots). Am 09.11.2020 wurden der Stralsunder Polizei zwei Einbrüche in der Hansestadt gemeldet. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt kann gegenwärtig noch nicht gesagt werden. Gegen 7:00 Uhr wurde bekannt, dass in der vergangenen Nacht in ein Büro einer Personaldienstleistungsfirma in der Stralsunder Altstadt eingebrochen wurde. Der oder die unbekannten Täter entwendeten eine geringe Menge Bargeld und richteten Sachschaden an.

In der Zeit vom 09.11.2020, 20:30 Uhr bis 10.11.2020, 12:00 Uhr drangen Unbekannte in einen Spirituosenladen in der Stralsunder Innenstadt ein. Hier entwendeten sie Alkohol und verursachten ebenfalls Sachschaden. Der insgesamt entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls und sucht nach Zeugen. Wer relevante Angaben zur Tat oder dem bzw. den Täter(n) machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/ 28900 oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Diebstahl von zwei Bootstrailern

Stralsund (ots). Wie der Polizei in Stralsund am 09.11.2020 angezeigt wurde, haben der oder die bislang unbekannten Tatverdächtigen am vergangenen Wochenende zwei Bootstrailer vom Gelände eines Baumarktes am Rande der Hansestadt Stralsund in Groß Lüdershagen gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen stahlen der oder die Unbekannten die beiden Bootstrailer im Zeitraum vom 07.11.2020, 15:30 Uhr bis 09.11.2020, 13:00 Uhr vom Parkplatz des Baumarktes. Bislang ist unbekannt, wie die Anhänger weggeschafft wurden. Die beiden Trailer der Marke TPV hatten keine amtlichen Kennzeichen und waren u.a. mit Radkrallen gesichert, die ebenfalls entwendet wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich gegenwärtig auf rund 1.400 Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Hinweise zu den möglichen Tätern oder auffälligen Fahrzeugbewegungen im vorgenannten Zeitraum geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund (03831/28900) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Zeugenaufruf zu PKW-Aufbrüchen in Ahrenshoop und Prerow

Ahrenshoop/ Prerow (ots). Am 04.11.2020 wurden durch unbekannte Täter zwei Personenkraftwagen auf Strandparkplätzen aufgebrochen. In der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr wurde die Seitenscheibe eines PKW Ford auf dem Parkplatz an der Steilküste im Ostseebad Ahrenshoop eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde Hundezubehör entwendet. Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Ein 76-jähriger Deutscher stellte seinen PKW VW gegen 14:00 Uhr auf einem Parkplatz an einem Strandübergang zwischen dem Ostseebad Prerow und dem Seeheilbad Zingst ab. Als er gegen 16:00 Uhr zurückkehrte stellte er fest, dass die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten Unbekannte Wertsachen. Hier wird der Schaden auf etwa 400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen. Wer Angaben zu den Taten oder dem/ den Tätern machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750, der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231/6720 oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.