Franzburg (ots). Am 02.08.2021 meldete sich ein Mitarbeiter einer Baufirma bei der Polizei in Grimmen und teilt mit, dass von der Baustelle der „Sonnenblumen Schule“ in Franzburg Welldachplatten entwendet wurden. Die Tatzeit kann von Freitag, dem 30.07.2021 ab 14:30 Uhr bis zum heutigen Montagmorgen 7:00 Uhr eingegrenzt werden. Nach aktuellen Erkenntnissen haben unbekannte Täter etwa 100 rote Dachplatten mit einer Größe von 2,5 m² vom Dach der Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der Karl-Marx-Straße gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Vermutlich sind der oder die Täter mit einem großen Fahrzeug, Anhänger oder gar Lastwagen am Tatort gewesen, um die gesamten Platten abtransportieren zu können, deshalb bittet die Polizei nun die Bevölkerung um Hinweise. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Diebstahls und sucht nach Zeugen. Wer relevante Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Kategorie: Diebstahl
Zeugenaufruf nach räuberischem Diebstahl in einem Sassnitzer Baumarkt
Sassnitz (ots). Am 22.07.2021 kam es in einem Sassnitzer Baumarkt zu einem räuberischen Diebstahl. Gegen 11.40 Uhr beobachtete ein 60-jähriger Angestellter einen Kunden, der sich auffällig verhielt. Als er sich zu diesem in die Elektroabteilung begab, holte der Unbekannte unvermittelt aus und versuchte den Mitarbeiter des Baumarktes zu schlagen. Der konnte den Schlag abwehren und versuchte den Unbekannten festzuhalten. Dabei riss der sich los und verließ fluchtartig das Geschäft. Vermutlich entfernte sich der Unbekannte im Anschluss mit einem PKW Nissan (SUV) mit polnischem Kennzeichen vom Tatort. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass mehrere Gegenstände im Wert von etwa 300 Euro entwendet wurden.
Der Tatvderdächtige wurde wie folgt beschrieben:
- circa 180 cm groß,
- etwa 30 bis 35 Jahre alt,
- kurze schwarze Haare, die sehr kantig geschnitten waren,
- osteuropäischer Phänotyp,
- sehr muskulös.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen oder Personen, die Hinweise zur Ergreifung des Täters geben können. Wer in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei in Sassnitz (038392/3070) oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Zeugenaufruf nach Diebstahl von Schachtdeckeln
Bergen auf Rügen (ots). Am 23.07.2021 in den frühen Morgenstunden gegen 3:00 Uhr meldete ein Bürger der Polizei in Bergen auf Rügen, dass in der Parkstraße mehrere Schachtdeckel fehlen. Es stellte sich heraus, dass Unbekannte insgesamt fünf Regeneinlaufgitter zwischen der Waldstraße und der Schützenstraße heraus nahmen. Zwei konnten die Beamten im Rahmen der Anzeigenaufnahme im unmittelbaren Umfeld auffinden und wieder einsetzen. Die anderen drei fehlen. Sie wurden vermutlich entwendet. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Diebstahls und sucht nach Zeugen. Wer relevante Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Räuberischer Diebstahl in einer Stralsunder Spielothek
Stralsund (ots). Am 20.07.2021 kam es in den Abendstunden zu einem räuberischen Diebstahl in einer Spielothek in Stralsund Grünhufe. Gegen 20:55 Uhr wollte ein Gast bei einer 49-jährigen Angestellten Geld wechseln. Die Angestellte ging zum Wechselautomaten, welcher sich gegenüber vom Kassenbereich befindet. In dieser Zeit griff der Mann in die Kasse und entnahm mehrere Gelscheine. Als die Angestellte dies bemerkte, begab sie sich wieder zum Kassenbereich. Nach derzeitigem Kenntnisstand schubste der Mann die Frau zur Seite und verließ anschließend mit dem Bargeld fluchtartig die Spielothek. Es handelte sich um einen dreistelligen Geldbetrag. Die 49-Jährige blieb unverletzt. Beamte vom Polizeihauptrevier Stralsund konnten den Tatverdächtigen nicht mehr festellen. Sei leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ein. Die weitere Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.
Unbekannte beschädigen PKW um an Wertsachen zu gelangen
Stralsund (ots). Am 20. Juli 2021 meldete ein Zeuge bei der Stralsunder Polizei, dass er am Zentralfriedhof ein beschädigtes Fahrzeug festgestellt hat. Nach aktuellem Ermittlungsstand stellte eine 34-jährige Stralsunderin ihren PKW Mazda gegen 17:20 Uhr auf dem Parkplatz am Zentralfriedhof ab. Nach etwa einer halben Stunde kehrte die Frau zum PKW zurück und stellte fest, dass eine Seitenscheibe beschädigt wurde und ihre Wertgegenstände entwendet wurden. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf über 500 Euro. Der Kriminaldauerdienst hat vor Ort Spuren gesichert und die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Da es immer wieder zu Beschädigungen an Fahrzeugen kommt, raten wir in diesem Zusammenhang:
- Achten Sie darauf, keine Wertgegenstände und persönlichen Sachen
im Fahrzeug zu lassen. - Verstecken Sie diese auch nicht im Kofferraum, Handschuhfach
oder Fußraum. Auch das Abdecken unter Jacken und Decken führt
mitunter nicht zur Verhinderung einer Diebstahlshandlung, da die
vermeintlichen Täter diese Verstecke kennen und das Diebesgut
dort trotzdem finden. - Verschließen Sie ihr Fahrzeug ordnungsgemäß und stellen Sie
Ihren PKW wenn möglich an gesicherten und öffentlichen Orten mit
viel Publikumsverkehr ab.
Zeugen, die zum fraglichen Zeitraum den Vorfall oder auffällige Personen unmittelbar in der Nähe des Parkplatzes gesehen haben, werden gebeten, sich an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/2890-0, die Internetwache der Landespolizei MV unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Polnischer Dieb beschäftigt Grimmener Polizei mehrfach
Grimmen (ots). Am 18.05.2021 zeigte eine 74-jährige Frau im Polizeirevier Grimmen an, dass zwischen 10:50 Uhr und 12:30 Uhr ihr E-Bike im Wert von mehr als 1.500 Euro in der Carl-von-Ossietzky-Straße in Grimmen entwendet wurde. Dort hatte sie es in einem Fahrradständer abgestellt und mit zwei Schlössern gesichert. Eine Zeugin hatte gegen 11:30 Uhr beobachtet, wie eine männliche Person ein Fahrrad in Richtung Innenstadt trug. Mithilfe der Täterbeschreibung der Zeugin machten sich die Polizeibeamten auf die Suche nach dem Fahrrad und dem Täter. Im Vietlipper Damm trafen die Beamten auf einen Mann, der mit dem gestohlenen E-Bike unterwegs war. Der 39-jährige Pole hatte augenscheinlich in der Zwischenzeit das Bügelschloss des Hinterrades aufgeflext. Da die Eigentümerin das Fahrrad durch die Polizei codieren ließ, konnte zweifelsfrei festgestellt werden, dass es sich um das zuvor entwendete Fahrrad handelt. Der 39-Jährige war alkoholisiert. Eine entsprechende Messung ergab einen Wert von 0,81 Promille. Im Zuge der Identitätsfeststellung suchten die Beamten mit dem Tatverdächtigen seinen in der Greifswalder Chaussee abgestellten PKW auf. Darin fanden die Beamten eine vermutlich ebenfalls entwendete Baumaschine und stellten diese sicher. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und der Tatverdächtige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Am Abend sorgte die gleiche Person dann für einen weiteren Polizeieinsatz. Gegen 20:15 Uhr teilte ein Bürger der Polizei in Grimmen mit, dass eine männliche Person einen in der Greifswalder Chaussee parkenden PKW beschädigt. Die Polizeibeamten trafen den 39-jährigen Eigentümer des PKW und einen 37-jährigen polnischen Staatsbürger an. Beide waren alkoholisiert. Im Fahrzeug befand sich ein Fahrrad, das sichergestellt wurde, da noch nicht abschließend geklärt werden konnte, ob es aus einer Diebstahlshandlung stammt. Darüber hinaus fanden die Beamten geringe Mengen Betäubungsmittel und eine Schreckschusswaffe, die sie beschlagnahmten. Sie leiteten die entsprechenden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- sowie gegen das Waffengesetz ein.
Zeugenaufruf nach Diebstahl eines E-Trikes in Stralsund
Stralsund (ots). Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach dem Diebstahl eines neuwertigen E-Trikes in der Hansestadt Stralsund. In der Zeit vom 26.04.2021, 19:30 Uhr bis zum 27.04.2021, 7:00 Uhr entwendeten bisher Unbekannte in der Damitzer Straße ein acht Monate altes Elektrodreirad des Herstellers Pfau-Tec, Modell „Scoobo“ (Farbe: blau-grau-metallic). Der Schaden beläuft sich auf circa 4.500 Euro. Wer Angaben zur Tat, dem oder den Tätern beziehungsweise zum Aufenthaltsort des Fahrzeugs machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Stralsund (Telefon: 03831/28900), jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Diebstahl eines Baucontainers aufgedeckt
Trinwillershagen (ots). Am 16.04.2021 gegen 8:00 Uhr meldet die Polizei Brandenburg bei der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg den Diebstahl eines Baucontainers. Entwendet wurde der Container samt Baumaschinen an der Bundesautobahn 10 in der Nähe von Potsdam. Die Ortung eines GPS-Signales ergab eine Adresse in der Gemeinde Trinwillershagen. Daraufhin suchten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten ein weitläufiges Firmengelände auf und wurden fündig. Der Container und die vier entwendeten Baumaschinen haben einen geschätzten Wert von 150.000 bis 200.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen konnte kein Tatverdächtiger vor Ort ermittelt werden, da das frei zugängliche Grundstück durch mehrere Firmen genutzt wird und nicht bekannt sei, wer den Container dort abgestellt habe. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft konnten die Geräte mit Hilfe eines Bergungsunternehmens an den Eigentümer herausgegeben werden.
Zeugenaufruf nach Einbruch in eine Lagerhalle
Grimmen (ots). Am 13.04.2021 meldete ein Landwirt aus Segebadenhau in der Gemeinde Sundhagen einen Einbruch in eine Lagerhalle. In der Zeit vom 12.04.2021, 15:00 Uhr bis zum 13.04.2021, 07:20 Uhr drangen der oder die unbekannten Täter nach gegenwärtigem Kenntnisstand gewaltsam in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs ein und entwendeten unter anderem mehrere Hundert Liter Pflanzenschutzmittel, diverse elektrische Geräte und einen Traktoren-Anhängerzug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wer relevante Angaben machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Zeugenaufruf nach Diebstahl von Crossmaschinen auf Rügen
Bergen auf Rügen (ots). Wie das Polizeipräsidium Neubrandenburg am 13.03.2021 berichtete, entwendeten Unbekannte im Tatzeitraum vom 12.03.2021 (17:00 Uhr) bis zum 13.03.2021 (6:00 Uhr) in Berglase auf der Insel Rügen einen Wohnwagen des Herstellers Fendt.
In der Zeit vom 12.03.2021 (12:00 Uhr) bis zum 13.03.2021 (9:30 Uhr) entwendeten ebenfalls bislang Unbekannte von einem Reiterhof in Groß Stubben ein Motorrad und ein Leichtkraftrad sowie zwei Schutzhelme, die sich in einer Halle befanden. Konkret wurden eine Enduro des Herstellers Pelpi mit einem Hubraum von 125 ccm³ und eine Crossmaschine des Herstellers Honda mit einem Hubraum von 250 ccm³ entwendet. Darüber hinaus wurde auch Zubehör von einer landwirtschaftlichen Maschine gestohlen. Insgesamt beläuft sich der Sach- und Stehlschaden auf mehrere Tausend Euro.
Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten, deren Tatorte dicht beieinander liegen, gibt, ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. Wer Angaben zu einer oder gar beiden Taten bzw. zum Diebesgut oder dem/den Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bergen auf Rügen unter der Telefonnummer 03838/8100, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.